![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Startportal | Bistum Mainz
Das Bistum Mainz heißt Sie willkommen. Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in Viernheim. Die Pfarrei Hl.
Startportal - Bistum Mainz
Kohlgraf: Hoffnung ist Geschenk, aber auch eine Grundentscheidung. Vortrag des Mainzer Bischofs beim „Tag des geweihten Lebens“ im Mainzer Priesterseminar: "Wir sind in diesem Jahr eingeladen, selbst zu Pilgerinnen und Pilgern der Hoffnung zu werden und Zeugnis zu geben von der Hoffnung, die uns erfüllt.“
Startportal - Bistum Mainz
Das Bistum Mainz heißt Sie willkommen. „Wir brauchen Menschen, die Spaß am Zuhören haben“ Gemeinsamer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- & Pflegeheimen: Die Ausbildungsleitung übernehmen Erika Ochs (Bistum Mainz) und …
Seelsorge | Seelsorge Bistum Mainz
Lesbische Frauen im Nationalsozialismus. 17. Jan. 2025. Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück“ zeigt die bewegenden Geschichten von sechs „frauenliebenden* Frauen*“ aus Frankreich, Deutschland, Belgien und den USA, die in Frankreich während der Besatzung durch Nazi-Deutschland verhaftet und mehrheitlich in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden.
Startseite mit einem Bild - Bistum Mainz
Jennifer Schrauth in einer Ausstellung mit Einblicken in ihren Werdegang. 7. Feb. 2025. Über Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen berichten inspirierende Frauen aus den akademischen und handwerklichen Bereichen von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) in der neuen Wanderausstellung „Frauen in MINT – Women in STEM“, die ab 13.
Katholische Pfarrei St. Stephan Mainz - Bistum Mainz
"Mainz, du sollst nicht untergehen…” – Mainz 1945 und heute. 6. Feb. 2025. Fotoausstellung in St. Stephan. Vor genau 80 Jahren am 27. Februar 1945 erfolgte der schwerste und letzte Luftangriff auf Mainz, bei dem die Innenstadt zu über 80% zerstört wurde und mehr als 1.200 Menschen ihr Leben verloren. ...
Startportal - Bistum Mainz
Gesunder Schlaf – gesundes Leben. Die KEB Rheinhessen bietet ab 22. Januar, 19 Uhr, einen Online-Kurs mit Schlaftraining an. Durch den Aufbau von Kompetenzen und präventiven Schutzfaktoren sowie die Stärkung persönlicher Ressourcen sollen chronische Schlafstörungen vermieden oder abgemindert werden.
Liturgie | Liturgie Bistum Mainz
Düfte für das Kirchenjahr Infos und Ausleihe über das Referat
Bischöfliches Ordinariat Mainz | Organisation Bistum Mainz
Seit 28. August 2017 ist Prof. Dr. Peter Kohlgraf Bischof von Mainz.. Er hat am 9. Dezember 2023 Dr. Sebastian Lang zum Generalvikar ernannt. Als Bevollmächtigte des Generalvikars vervollständigt Stephanie Rieth seit 12. April 2022 das Dreierteam der Bistumsleitung.
Mainzer Dom: Geschichte, Architektur und lebendige …
Der Mainzer Dom, eine über 1.000 Jahre alte Kathedrale, vereint romanische, gotische und barocke Architektur und war Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse wie Kaiserkrönungen. Neben seiner baulichen Bedeutung ist der Dom auch für seine lebendige Kirchenmusik bekannt. Die Dommusik spielt eine zentrale Rolle bei Gottesdiensten und Konzerten, die regelmäßig im Dom stattfinden. ...