Dating-Apps verlieren rasant an Nutzern. Besonders Gen Z kehrt Tinder und Co. den Rücken. Was sind die Gründe dafür?
Deutschland zählt zu den größten Papier-Konsumenten weltweit – mit schweren Folgen für Wälder, Klima und Menschen im globalen ...
Wenn junge Erwachsene ins Berufsleben starten, steigt ihr tägliches Bewegungslevel zunächst deutlich an – fällt aber in den darauffolgenden Jahren nach dem Berufseinstieg wieder ab. Gleichzeitig ...
Kulturelle Eigenheiten prägen das Leben von Gemeinschaften: Sie umfassen Überzeugungen, Verhaltensweisen, Bräuche und Praktiken, die sich durch die Dynamik von Konformität und Anti-Konformität ...
Ben Carpenter, Fitness-Influencer und Buchautor, will das Konzept der klassischen Diät auf den Kopf stellen. Der Brite, der mittlerweile in Kalifornien lebt, setzt auf nachhaltige Gewohnheiten, die ...
Eine toxische Beziehung ist geprägt von Kontrolle, Manipulation und Momenten, in denen man sich selbst verliert. Auf TikTok teilen viele Frauen offen ihre Erfahrungen mit toxischen Beziehungen und ...
In der Kindheit suchen viele Menschen Trost und Bestätigung innerhalb ihrer Familie. Doch nicht jeder erlebt diesen Rückhalt. Wer sich nicht gesehen oder unterstützt fühlt, entwickelt oft das ...
Die meisten 15-Jährigen in Deutschland finden Informationen im Internet ohne Probleme, doch ihre Fähigkeit, diese zu bewerten, schätzen sie als gering ein. Laut einer neuen Auswertung der PISA-Studie ...
Viele Menschen wünschen sich auch im Erwachsenenalter stabile Freundschaften. Dennoch fällt es oft schwerer, neue Kontakte zu knüpfen oder alte Freundschaften zu halten. Die Autorin und ...
Matcha hat sich als beliebte Kaffee-Alternative etabliert. Der fein gemahlene Grüntee aus Japan enthält Teein, eine Form des Koffeins. Das Koffein aus Matcha gelangt langsamer in den Blutkreislauf, ...
Gerd Gigerenzer ist Experte für Risikokompetenz und rät dazu, nicht lange zu fackeln und schnelle Entscheidungen zu treffen.