News

Die Stiftung Monikaheim in der Stadt Zürich führt zwei Wohngruppen und eine Kriseninterventionsgruppe für Kinder von 0 – 7 Jahren mit insgesamt 22 Plätzen sowie ein Begleitetes Wohnen für Mutter und ...
Seit knapp fünf Jahren habe ich die Revolution abonniert. Unsere eigene Revolution natürlich, die zähe linke Hoffnung, dass ...
Die Urner Künstlerin näht Masken nach alten Gesichtern. Sie findet, dass man den Mist in der Welt auch poetisch bekämpfen könnte. Und sie fragt, wie weit man gehen kann, indem man da bleibt. Nathalie ...
Ueli Silch: Ja. Ich sammelte als Kind Blätter, von Buchen, Eschen, Birken. Hier im Gestell sehen Sie mein erstes gedrucktes Werk, «Die Laubbäume der Gemeindewälder von Dinhard ZH», Bände 1–178. Pro ...
Manuela Schiller: Das tönt ja gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass Zürich weit weniger dicht bewohnt ist als Basel oder Genf. 1962 wohnten hier schon mal über 440 000 Menschen, so viele wie heute.
Es ist wieder Zeit, Kartoffeln zu setzen, hoffentlich mit einem besseren Resultat als letztes Jahr. Bei all dem Regen konnte ich kaum mehr Knollen ernten, als ich in die Erde gesteckt hatte; die ...
Die Linke müsse aufhören, sich nur noch mit sich selbst zu beschäftigen, sagt der haitianische Filmemacher. Wir seien alle Teil derselben Geschichte und müssten auf dieser Unteilbarkeit beharren. Die ...
Für die Ausstellung «100 Comics aus 20 Jahren» in der Alten Kaserne Winterthur hat Karoline Bofinger 100 Comics aus über 200 ...
In Kanada ist eine Realität eingetreten, die noch vor wenigen Monaten unmöglich schien: Zum vierten Mal in Folge haben die ...
Als Vorstandsmitglied sind Sie Teil eines engagierten Gremiums und verantworten dieFinanzplanung des Vereins im Austausch mit Geschäftsleitung und Buchhaltung. Sie beurteilen die Entwicklung aus ...
Eric Blanc Wie wichtig sind Partys im Kampf gegen den autoritären Putsch? Susanne Kaiser Wie wichtig ist der Antifeminismus ...