News

Die Maisaussaat verlief bislang sehr entspannt, in vielen Regionen sind die Landwirte bereits damit fertig. Jetzt hoffen alle ...
In der Slowakei sind seit dem letzten MKS-Ausbruch drei Wochen vergangen. Alle Probenergebnisse waren auch beim 2. Testlauf ...
Der scheidende Agrarminister Özdemir sieht bei sich keine Verantwortung für den Agrardiesel-Konflikt und die Bauernproteste.
Die EU-Komission hat Hilfsgelder für die von der MKS betroffenen Rinder- und Schweinebetriebe in Brandenburg zugesagt. Das ...
Ist der Pflug durch nichtwendende Bearbeitungsverfahren im Maisanbau ersetzbar? An der Versuchsstation für Pflanzenbau in ...
Ob Freifläche oder Dach: Solarenergie bieten Landwirten viele Chancen. Auch kleine Flächen können lukrativ sein. Wie Sie das ...
Die Niederlande kämpft mit dem Gülleüberschuss. Eine vom Ministerium beauftragte Studie hat nun mögliche Exportziele in ...
Die Regenfälle in Deutschland kamen für die Getreidebestände gerade rechtzeitig. Für die prognostizierte deutlich größere ...
Die Rewe-Gesellschafter bekommen derzeit kaum Gewinnanteile von der Konzerngruppe ausgezahlt. Laut Bericht fiel der ...
Eine der größten Biomethan-Verflüssigungsanlagen Deutschlands geht in den Regelbetrieb. Damit erhalten verschiedene Branchen ...
Wer sich mit der Weidehaltung auseinandersetzt, muss mit spitzer Feder rechnen. Klar ist: Für einen ehrlichen Ausgleich des ...
Nach dem Flügelbruch einer Windkraftanlage im Kreis Gütersloh (NRW), warten Landwirte auf eine Entschädigung. Weder die ...