News
Ein Specht, der nicht klopfen darf, verliert seinen Lebenssinn – und findet dann doch einen Weg, wieder er selbst zu sein.
Sobald man Lauge in das kleine Glasfläschchen gibt, beginnt sich das Stück menschliche Gehirn darin zu zersetzen. In den ...
Die beiden Bilder zeigen ein gleichseitiges Dreieck und ein Quadrat, deren Ecken alle auf dem Umfang einer Ellipse liegen.
Kleinkörper gehören auf Grund ihrer winzigen Größe zu den unauffälligen Himmelsobjekten. Es sind mittlere oder größere ...
Marie Eickhoff hat Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht.
Um SOFIA’s Auftrag besser zu verstehen, wollen wir einen ersten Blick in die infrarote Welt auf der Erde werfen und haben dazu 5 Arbeitsblätter vorbereitet.
Das Unterrichtsmaterial gibt Hintergrundinformationen und kann generell im naturwissenschaftlichen Unterricht eingesetzt werden. Besonders empfiehlt es sich im Physikunterricht der gymnasialen Kursstu ...
Wie erklärt Quantenmechanik, dass es überhaupt Sterne und Galaxien gibt? Harald Lesch von der LMU München nimmt uns mit auf ...
Manche Frauen fühlen sich von Verbrechern magisch angezogen. Die so genannte Hybristophilie, nach dem berühmten ...
Verbrechen mit Mathematik zu bekämpfen, ist tatsächlich nicht nur im Film möglich, sondern auch in der Realität ...
In diesem WIS-Beitrag soll mit den Asteroiden eine sehr interessante Gruppe von Himmelskörpern (zugehörig zur Familie der Kleinkörper) in unserem Sonnensystem beleuchtet werden. Nach einer Klärung der ...
In den USA ist es inzwischen Standard, Trägerraketen wiederzuverwenden. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results