Sturm Graz steht am Samstag (17.00 Uhr) in der 18. Bundesliga-Runde vor einem kniffligen Auswärtsspiel. Jenseits der Pack ...
Die weltweite Stromnachfrage wird bis 2027 voraussichtlich so stark wachsen wie seit Jahren nicht mehr, geht aus dem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. Für den Zeitraum ...
Trotz leicht verbesserter Stimmung zu Jahresbeginn schwächelt die heimische Konjunktur und hinkt weiter der europäischen hinterher. In allen Sektoren der Wirtschaft sei die Lageeinschätzung ungünstige ...
Derzeit ist alles super - aber wer weiß, wie lang? So ließe sich der Lagebericht zusammenfassen, der am Freitag bei der ...
Österreichs größter Theaterkonzern, die Bundestheater, berichtet von Rekordeinnahmen und Rekordauslastung der vorigen Saison ...
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und das Sprengel Museum Hannover haben gemeinsam ein Hauptwerk des ...
Der Rechnungshof kritisiert die Umsetzung des Waldfonds, der unter der damaligen Agrarministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) 2020 ins Leben gerufen wurde. Begründet wurden die Förderungen für die Forstw ...
Am Freitag ist am Wiener Landesgericht gegen einen Syrer verhandelt worden, der vor seiner Flucht nach Europa in seinem ...
Red Bull Salzburg hat alle sechs Heimspiele in der Fußball-Bundesliga gegen WSG Tirol gewonnen. Der Gegner könnte also für den ehemaligen Serienmeister am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) zur rechten Zeit ...
Von der Struckerkaserne Tamsweg wurde ein spektakulärer Gefechtsdienst-Leistungsbewerb (GLB) für die neuen Kaderanwärter organisiert. Von 15 Trupps erreichten zwölf das goldene Abzeichen.
Konflikte sind in der Geschichte der Demokratischen Republik Kongo nicht selten, insbesondere im Osten des ...
Sie haben den härtesten Job beim traditionellen Rupertigau-Preisschnalzen in Ainring: Die Preisrichter urteilen allein nach Gehör. "Hallo Nachbar!" sprach mit Obmann Peter Edfelder.