Durch die sozialen Medien kursiert unter Jugendlichen derzeit die »Paracetamol-Challenge«: Ziel ist, eine möglichst hohe ...
In keiner Weltregion wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Das bringt auch ein höheres Krebsrisiko mit sich. Geht es ...
Migräne gilt als Frauenleiden, dabei betrifft sie auch häufig Männer. Bei ihnen wird die Erkrankung oft aber nicht diagnostiziert, weil sie ...
Lieferengpässe machen vielen Apothekerinnen und Apothekern ihren Arbeitsalltag schwer. Unter Umständen können Einzelimporte ...
Bakterien bilden Resistenzen; dies ist ein natürlicher Prozess. Der breite Einsatz von Antibiotika erhöht jedoch beträchtlich ...
Keine Budgetbegrenzungen mehr für Hausärzte; und für Apotheken ist die Erstattung spezieller Produkte zur Wundversorgung ...
Die DPhG hat auf ihrer Jahrestagung 2024 zum vierten Mal den Preis zur Förderung der Arzneimittelqualität verliehen. Gestiftet wurde der Preis ...
Bewegungsschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden. Patientinnen und Patienten suchen in der Apotheke kompetente Beratung und wirksame Lösungen. ratiopharm, von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu D ...
Internet-basierte Medien können einem viel Denkarbeit abnehmen. Schon seit Längerem wird untersucht, wie etwa Googlen das Gedächtnis ...
Der Bayerische Apothekerverband (BAV) hat eine Sonderumlage beschlossen, um die Leistungen der Gesellschaft für digitale Services der Apotheken ...
Was haben die Parteien mit dem Gesundheitswesen und speziell mit den Apotheken nach der Bundestagswahl vor? Das wurde bei der ...
Was haben die Parteien mit dem Gesundheitswesen und speziell mit den Apotheken nach der Bundestagswahl vor? Das wurde bei der ...