Obwohl Pierce The Veil sich erst 2006 offiziell gründen, lässt sich die Bandgeschichte bis ins Jahr 1998 zurückverfolgen. In der kalifornischen Metropole San Diego formieren sich die Brüder ...
Bereits 1986 erscheint das erste Album, allerdings im Eigenvertrieb und Ernst und Alexander ziehen noch eigenhändig von einem Laden in den anderen um ihre CDs an den Mann zu bringen. Die Musik ...
Überraschend mutige Sounds abseits der Tanzfläche. Hilscher und Plagemann lernen sich in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern auf einer Party kennen, wo sie als DJ und Live-Act auftreten.
Außerdem neu am Freitag: Saxon, Omar Rodríguez-López, Robby Krieger, Maximilian Hecker, Andreas Dorau, Sleater-Kinney, YIN YIN etc. Der Name Enno Bunger steht nicht nur für den Sänger ...
Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige Künstler diese urdeutsche Musik-Spielart.
Die große Bühne ist erklommen. Die Kalifornier Pete Bernhard (Gesang, Gitarre) und Cooper McBean (Banjo) haben schon einen längeren gemeinsamen musikalischen Weg hinter sich, als sie sich 2002 ...
Die Tochter der Jazzlegende Nat King Cole starb in der Silvesternacht im Alter von 65 Jahren. Nachdem sie 1972 ihr Studium mit einem Abschluss in Psychologie beendet, zieht sie nach New York und ...
Désirée Pezzetta laut.de Johnossi Schmissig und sympathisch: Vor vollem Haus entzücken die schwedischen Indie-Pioniere ihre ...
Begonnen hat Garniers Karriere in Großbritannien Ende der 80er Jahre. Im legendären Hacienda in Manchester zappelt der Underground zu den verschobenen Acid House-Sounds, die wie eine Bombe in ...
Rainer Keuenhof laut.de Jan Böhmermann Der besondere Unterhaltungsabend: "Eisern Ehrenfeld" schallt es durch die Hallen, wenn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results