Die „Sturmfront Schleswig-Holstein“ hat Vertretern aus Politik, Medien und Kirchen per Post anonyme Drohbriefe geschickt. Der ...
Von Kosel bis Brodersby soll sie führen: Rund um die Schleifähre „Missunde III“ gab es viele Fehlplanungen, Millionenkosten ...
Viele leere Geschäfte, wenige Menschen: Von der glanzvollen Schönberger Fußgängerzone der 90er-Jahre ist wenig übrig ...
Politische Sitzungen, Kulturveranstaltungen, Tagungen – all das können Bürger in Bad Bramstedt jetzt live verfolgen. Die ...
Im Sommer soll das RBZ Wirtschaft in Kiel abgerissen werden. Die Vorbereitungen für die Sprengung des ehemaligen ...
Die drei großen Unternehmen in Eckernförde - Punker, Behn und Siemsen - sind meist zurückhaltend mit öffentlichen Äußerungen. Doch vor der kommenden Bundestagswahl zeigen sie gemeinsam Flagge - mit ei ...
Fußgänger sollen sich in Kiel sicherer bewegen können. Die Stadt hat eine Prioritätenliste mit den wichtigsten Bauvorhaben ...
Schwarz-Grün wollte ursprünglich das Wort Straßenbau aus dem Namen des zuständigen Landesbetriebs für Straßenbau und Verkehr streichen. Nun macht die Regierung einen Rückzieher.
Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Wie wird die Wahl in Schleswig-Holstein ablaufen? Ab wann werden ...
Für den Wahltermin der Neuwahlen am 23. Februar haben die Parteien ihre Landeslisten für die Bundestagswahl 2025 erstellt.
Folge 186 von „Holstein eins zu eins“: Holstein-Reporter Niklas Schomburg und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel sprechen über ...
Die Indizien sprechen für Wolfsberater Claus-Henrick Estorff eine eindeutige Sprache: Ein Wolf hat in der Nacht zu Mittwoch ein Reh an einem Spazierweg auf der Prinzeninsel in Plön gerissen. Was bishe ...