News
Stehtheater in Kutten Mit der Oper „Oedipe“ von Enescu beginnt Lilli Paasikivi ihre Intendanz bei den Bregenzer Festspielen ...
Oratoriengesang 2.0 …so könnte man auf neudeutsch umschreiben, was das englische Vokal- und Instrumentalensemble Solomon’s ...
Nicht mal ein richtiger Aufreger Die Münchner Opernfestspiele werden mit einem neuen „Don Giovanni“ eröffnet, der vokalen ...
Hohe Auszeichnung Pro Meritis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst für Lisa Batiashvili, Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek, Prof. Bettina Reitz, Prof. Jürgen Rose und Stefan Vilsme ...
Leider ist KlassikInfo nicht kostenlos in der Herstellung. Wenn Sie KlassikInfo unterstützen, hilft uns das, das Angebot zu erhalten und auszubauen.
Die Lady und der Fisch Das Münchner Gärtnerplatztheater zeigt in einer sehenswerten Produktion Gian Carlo Menottis hintersinnige Musiktheater-Komödie „The old Maid and the Thief“ Von Robert Jungwirth ...
Eine schrecklich nette Familie Glyndebourne zeigt in diesem Jahr erstmals Wagners „Parsifal“ – inszeniert von der Barock-Spezialistin Jetske Mijnssen und dirigiert von Robin Ticciati Von Susanne ...
Rihm meets Orff Eine Wolfgang-Rihm-Hommage im Münchner Orff-Zentrum Von Robert Jungwirth (München, 3. Juni 2025) Im vergangenen Jahr ist Wolfgang Rihm im Alter von 72 Jahren gestorben – überraschend ...
Sorry! You don't have access to this page.
Auflehnung, Anpassung und Introspektion Das Schostakowitsch Festival des Gewandhausorchesters unter Andris Nelsons bietet alle Symphonien, Solokonzerte und Kammermusik mit dem Gewandhausorchester, dem ...
Sie sind hier: KLASSIKINFO 1 / Opern- und Konzertkritiken 2 / The Turn of the Screw sehenswert in Halle ...
Sorry! You don't have access to this page.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results