News
Aufgrund der BEG-Förderung sind die Kosten serieller Sanierungen für Mehrfamilienhäuser nach Erhebungen der Dena mittlerweile auf dem Niveau konventioneller Verfahren, bei deutlich kürzerer Bauzeit.
Rechtliche Grundlagen Bestandsaufnahme und Dokumentation Beurteilung der Gebäudehülle Beurteilung von raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Anlagen zur Kühlung Bilanzierung von Gebäuden und ...
In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) an. In ...
Die aktuellen Marktdaten zeigen einen deutlichen Rückgang im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme und Trockenmörtel. 2023 ging der WDVS-Markt um 15,3 Prozent zurück, im Gesamtjahr 2024 sank der ...
Der Wärmepumpenmarkt hat 2023 einen Dämpfer erhalten. Müssen die Wachstumsprognosen korrigiert werden? Darüber sprach Tim Geßler mit Thomas Nowak, Generalsekretär der EHPA.
wenn ich eine BEG Förderung zur Heizungsoptimierung (Teil einer Wohnung mit Fußbodenheizung neu installieren) beantragen möchte, muss dann das gesamte Gebäude (alles alte Heizkörper) hydraulisch ...
Ich habe die Einträge Wohngebäude und Nichtwohngebäude, jeweils Energieberatung und BEG. Bisher habe ich einige iSFP's an Wohngebäuden aber keine Einzelmaßnahme durchgeführt. Bei NWG habe ich nur ...
Für die Inanspruchnahme der Förderstufe „Effizienzhaus Denkmal“ ist eine qualifizierte Energieberatung für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz verbindlich festgelegt. Beraten ...
Wenn Solarstrom vom Hausdach nebenan oder Windenergie aus dem nahegelegenen Park kommt, dann nennt man das Energy Sharing. Es ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung erneuerbarer Energien vor Ort.
Im Programm KFN 297/298 der KfW ist ein vorzeitiger Baubeginn förderschädlich. Wer aber ist offiziell dafür zuständig dies zu prüfen? Wenn ich als Energieberater eine BzA ausstelle, weiß ich ja ...
Die geplante Verschärfung der EU-Ökodesign-Verordnung für Holzheizungen und -öfen könnte gravierende wirtschaftliche Folgen haben. Der Fachverband Holzenergie (FVH) warnt davor, dass ein Großteil der ...
Im Podcast spricht die Redaktion des Gebäude-Energieberater mit Wissenschaftlern, Planern, Architekten und Unternehmen über Themen rund um Energieberatung und Energieeffizienz in Gebäuden und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results