News

Das Jahres-Abo beinhaltet 4 Themenhefte zu Festen im Kirchenjahr, Sonntagen im Jahreskreis und speziellen Themen. In jedem Heft finden Sie verschiedene Feiervorschläge (Kinder-Wort-Gottes-Feier, ...
Du hast Fragen zu deinem Kirchenbeitrag, zur Berechnung oder zur Vorschreibung? Wir helfen dir gerne weiter: Hier die Öffnungszeiten unserer Beratungsstellen im Innviertel.
Mit seiner Serie „Wozu Theologie" auf seinem Instagramm-Account ermutigt der Abt von Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, junge Leute zum Theologiestudium.
Worauf bauen wir? Was ist das Fundament unseres Lebens, unserer Kultur, unserer Gesellschaft? Diesen Menschheitsfragen stellt sich das Gleichnis vom Hausbau Mt 7,24–27. Und gibt auch eine Antwort: Das ...
Papst Leo XIV. hat zu einem Fasten- und Gebetstag für den Frieden aufgerufen. Alle Gläubigen sollten Freitag, den 22. August 2025 für Gebete für Frieden und Gerechtigkeit nutzen, sagte er während der ...
Eine Gruppe voll gut gelaunter Menschen, naturbelassene Wanderwege, atemberaubende Gipfelerlebnisse, sonniges Wetter, gesellige Abendgestaltungen und stärkende biblische Einblicke – all das und noch ...
Am 18. August 2025, dem Hochfest des hl. Agapitus, hat sich P. Christian Mayr bei einem festlichen Gottesdienst mit der ...
Stundengebet, Rorate, Messe, ... es gibt unterschiedliche Formen des liturgischen Gottes-Dienst. Die Diözese Linz stellt sie vor und erklärt ihre Bedeutung.
Seit 1981 veröffentlicht das Diözesanarchiv in der institutseigenen Reihe Dokumentationen und Beiträge als "Bausteine" zur Geschichte der Diözese. Auch "eigene" Archivbestände werden darin vorgestellt ...
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir ...
Wann wird welcher Teil der Bibel im Gottesdienst gelesen? Was sind Lesejahre und wieviele gibt es? Die Diözese Linz begleitet durch das Kirchenjahr.
Finden Sie hier alle Predigten, Anprachen und Vorträge zum Nachlesen und Downlaod von Bischof Dr. Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Linz.