News
Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. B ...
Förderschiene soll flexibler gestaltet werden und junge Menschen sowie Familien noch besser unterstützen – Änderungen treten erst nach Genehmigung der Wohnreform 2025 in Kraft ...
Pflegebedürftige mit komplexen Krankheitsbildern können jetzt klinische Einstufung durch multidimensionale Bewertungseinheit beantragen – Betreuungskosten werden dann vom Gesundheitsdienst getragen ...
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) stand eines klar im Mittelpunkt: Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur mit mutigen Schritten und ...
Seit dem 10. April 2025 sind die Feuerwehren im Gemeindegebiet von Prad und Stilfs unermüdlich im Einsatz, um den Waldbrand zu bekämpfen. Nachlöscharbeiten sind weiterhin erforderlich, da Glutnester r ...
Landesregierung gibt grünes Licht für Überarbeitung technischer Daten und Investitionen zweier Brückenprojekte in Naturns und Latsch – Sicherheit hat dabei oberste Priorität ...
Endlich Hör-Screening für Babies in Nepal Verein Südtiroler Ärzte für die Welt: Die HNO-Ärzte Christian Streitberger und ...
Kürzlich traf sich der Bezirksausschuss Vinschgau des Südtiroler Wirtschaftsrings im Unternehmen Moriggl GmbH in Glurns, um sich mit Major Christian Carli, Leiter des Gemeindeübergreifenden Ortspolize ...
22 Techniker und Technikerinnen der Agentur für Bevölkerungsschutz erlernen Umgang mit Drohnen - Für fotografische und photogrammetrische Erfassung hydrogeologischer Ereignisse ...
Die grenzüberschreitende Schnellbusverbindung Mals–Landeck sowie die Linie im Nordtiroler Oberland zwischen Reschen und Landeck bleibt in bewährten Händen: Den Zuschlag sicherte sich bis 2036 die Tiro ...
Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung des Fischereiverbandes Südtirol (FVS) trafen sich rund 110 Teilnehmer im ...
Demographische Krise verschärft sich: Nur mehr 4.526 registrierte Geburten – Allianz für Familie fordert konkrete Lösungen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results