News

Laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage zeigt sich ein klarer Bedarf an solchen Cyber-Sicherheitsstrategien, die über herkömmliche -Lösungen hinausgehen.
APIs gelten heute als das Rückgrat des digitalen Geschäfts und ermöglichen eine nahtlose Kommunikation und den Datenfluss zwischen Anwendungen.
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider hat eine Reise nach Washington D.C. angetreten, um die Datenschutz-Situation in den ...
Rund drei Viertel der IT-Experten geben an, dass die Ransomware mindestens die Hälfte der Zeit auch auf Backups abzielt, um ...
Die neue Bundesregierung sei in der Pflicht, dieses Thema zeitnah aufzugreifen und mit einem soliden KRITIS-Dachgesetz eben Kritische Infrastrukturen zu schützen.
Die Kaufmännische Krankenkasse aus Hannover (KKH) geht in einer aktuellen Stellungnahme auf die Problematik des sogenannten ...
Kontoinhaber der Sozialen Netzwerke „facebook“ und „Instagram“ sollten nun entscheiden, ob Meta künftig KI-Modelle mit ihren ...
Das BSI hat in Kooperation mit ZenDiS eine Strategie für die automatisierte Absicherung von Softwarelieferketten für die ...
Nutznießer der „RED“-Harmonisierung sollen die Verbraucher sein, weil die Standards den Schutz vor Cyber-Angriffen, Datenmissbrauch und unsicheren Geräten erhöhten.
Eine solche Maßnahme würde nicht nur internationale Tech-Konzerne treffen, sondern könnte auch die deutsche und europäische Digitalwirtschaft erheblich belasten.
[datensicherheit.de, 20.04.2025] Die neue Studie „Cyber Priority“ von DNV Cyber ist Branchen gewidmet, die als „wesentlich“ für das Funktionieren der Gesellschaft und der Wirtschaft gelten: Diese ...