News
Beim Antrittsbesuch in Polen bekräftigte Bundeskanzler Merz die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen. Das gesamte ...
Die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich sei ein „Geschenk der Vergebung und Versöhnung", sagte Kanzler Merz beim ...
Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt die Amtsgeschäfte von Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz. Lesen Sie hier die Mitschrift ...
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD bildet die Grundlage der Regierungsarbeit. Erfahren Sie hier mehr über die ...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite ...
„Diesem Deutschland als sein Bundeskanzler zu dienen, das war und das bleibt die Ehre meines Lebens”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede beim Großen Zapfenstreich. Im Moment des ...
Am 6. Mai steht im politischen Berlin ein bedeutender Termin an: Der Bundestag wählt den neuen Bundeskanzler. Die Kanzlerwahl ist der erste Schritt zur Bildung der neuen Bundesregierung.
Ihren Ursprung hat die Zeremonie in der Zeit der Landsknechte im 16. Jahrhundert, als der sogenannte Profos mit seinem Säbel über den Zapfhahn der Bier- und Weinfässer strich, damit den ...
Die Wahl des deutschen Regierungschefs oder der Regierungschefin folgt einem klaren Verfahren, das im Grundgesetz geregelt ist – im Anschluss an die Bundestagswahl. Wie das Wahlverfahren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results