News

Von der Resteküche zum Weltstar -- «Caesar Salad» ist ein Klassiker der amerikanischen Küche. Traditionell wird er mit Römersalat, Croûtons und einem cremigen Dressing mit Ei, Sardellen, Parmesan und ...
Blätter und Blüten auch in der Küche ein Genuss -- Die Linde ist Heilpflanze des Jahres 2025. «Dieser mächtige Baum verbindet Tradition und Moderne und tut das Seine zur Beruhigung der teilweise hyper ...
Mehr internationale Gäste in der grössten Stadt am Bodensee -- Mehr Übernachtungen insbesondere in der Nebensaison: Konstanz ...
Das Fünfsternehotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster. sda. Es gelte, ...
Interlaken Tourismus blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2024 zurück. Mit 3.5 Millionen Logiernächten in der Ferienregion wurde ein Wachstum von 4.3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Im ...
Am Samstag, 26. April 2024, startet der Basler Stadtmarkt mit neuem Konzept in die Marktsaison. Mit über 40 Ständen, einem neuen Verpflegungsbereich und besserer Zugänglichkeit präsentiert sich der ...
Der Branchenverband GastroSuisse konnte nach mehreren Jahren des Umsatzrückgangs im Gastgewerbe erstmals wieder positive Ergebnisse verkünden. Der Umsatz des Ausserhaus-Konsums betrug im Jahr 2017 ...
Die Club-Betreiber hatten am Osterwochenende volle Häuser: Das Schweizer Nachtleben ist gut in Schuss, auch wenn die Partygänger in den vergangenen Jahren bequemer geworden sind. Sie gehen seltener ...
Trotz der angespannten Lage in der Tourismusbranche sind private Unterkünfte weiterhin sehr gefragt. Nach mehreren Jahren ständigem Wachstums konnte sich 2013 die Zahl der Logiernächte, insbesondere ...