News
Pancreatic cysts are fluid-filled sacs that can form in the pancreas. Some remain benign, while others have the potential to ...
Students from Rice University are harnessing cutting-edge neuroscience to design an affordable, wearable solution for people living with Parkinson’s disease around the world. Undergraduate engineering ...
A simpler method of analysing blood samples for Alzheimer’s disease has been tested in a large multicentre study, led by Lund University in Sweden. “This is a major step in bringing simple blood tests ...
Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit. Sie betrifft Millionen von Menschen und erhöht das ...
Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai stellt die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. (DGNR) ...
Anknüpfend an die Studie von Kimura und Kollegen mit 53 Patienten, die SCAI mittels 3D-KM-KMRT mit einer hohen ...
Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich, der Technischen Universität München (TUM) und dem TUM Klinikum hat DeepNeo ...
Mit dem Beschluss des BÄK-Vorstands, eine spezifische „Rili-BÄK Pathologie“ zu etablieren, wird die zentrale Rolle der ...
Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ...
Prof. Dr. Michael Böttcher entwickelt und nutzt molekularbiologische Ansätze zur Editierung menschlicher Genome, um ...
Digitale Technologien haben das Potenzial, die medizinische Fortbildung effizienter zu gestalten. Im Fokus steht ...
Magdeburger Forschungsteam entwickelt antibakterielle Implantat-beschichtung, um die endoprothetische Versorgung zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results