Spätestens zum Ende des Winters entsorgen viele ihre Weihnachtspflanzen. Das muss nicht sein! Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Weihnachtssterne, Amaryllis und Co. bis zum nächsten Advent ...
Ich muss zugeben, dass ich mich damit etwas schwer tue und sehr langsam vorankomme mit meinen Schnüren. Aber es ist möglich, das mit etwas Übung schneller zu machen als ich gucken kann. Meine Freundin ...
Error: No content files found.Weihnachtssterne basteln: Einfachen Stern für Weihnachten basteln mit Kindern Für diesen einfachen Weihnachtssterne benötigt man lediglich Kleber und acht Blätter ...
Weihnachtssterne bereichern landauf, landab die Advents- und Weihnachtszeit. Im neuen Jahr landen die Topfpflanzen dann meist auf dem Müll. Zu Unrecht! Mit diesen Tipps können Sie den Christstern ganz ...
Basteln fördert die Kreativität und Feinmotorik der Kinder und stärkt gleichzeitig die Eltern-Kind-Bindung. Gemeinsam zu basteln und zu werkeln schafft schöne Erinnerungen und vertreibt die Langeweile ...
Malen Sie zuerst den Hintergrund – experimentieren Sie mit Wasserfarben, Sie können diese beliebig vermischen und verschiedene Maltechniken probieren. Dann schneiden Sie die Strickmütze und bemalen ...
Weihnachtssterne schmücken die Fensterbank im Winter, kränkeln aber schnell. Eingerollte Blätter sind ein häufiger Pflegefehler, der sich korrigieren lässt. Der Weihnachtsstern ist eine der ...
Während der Ruhephase, die etwa sechs bis acht Wochen dauert, empfiehlt das Nachhaltigkeitsportal Utopia.de, die Pflanze in einen kühleren, zugluftfreien Raum zu stellen. Die optimale Temperatur ...
Während der rund sechs bis acht Wochen dauernden Ruhephase könne man die Pflanze auch in einen etwas kühleren Raum ohne Luftzug stellen, schreibt das Nachhaltigkeitsportal Utopia.de – die ...