Zimmerpflanzen sind für Katzen interessant. Sie spielen gerne mit ihnen oder knabbern daran – viele Pflanzen sind für Katzen ...
Zimmerpflanzen bringen auch im kahlen Winter Leben in die Wohnung. Diese fünf Arten brauchen Licht, aber vertragen keine Heizungsluft und sollten nicht auf die Fensterbank.
Im Herbst kommen die Winterblüher, die den Sommer draußen verbracht haben, wieder ins Haus. Damit Weihnachtsstern und Weihnachtskaktus in der Adventszeit blühen, sollten sie ab dem späten Nachmittag ...
Volkswagen-Chef Oliver Blume nennt China in einem Interview mit der „Zeit“ ein „Fitnesscenter“ für wirtschaftliche Entwicklung. Blume betont, dass Innovationen in China pragmatisch und kosteneffizient ...
Was sich offenbar verändert hat, ist jedoch der Blick auf die Konkurrenz. Oliver Blume, aktueller Vorstandschef von VW, hat China nun als »eine Art Fitnesscenter« bezeichnet, von dem das ...
Mitten in der Krise startet bei Volkswagen die Tarifrunde. Die IG Metall will sieben Prozent mehr Geld, Konzernchef Oliver Blume will sparen. Für die bisher eher verwöhnten VW-Beschäftigten ...
Euphorbia pulcherrima – die Schönste unter den Wolfsmilchgewächsen, so wird der Weihnachtsstern botanisch genannt. Mit ihren attraktiven roten oder gelben Hochblättern schmücken die Pflanzen im Winter ...
Im April, während der Wachstumsperiode, ist es ratsam, den Weihnachtsstern in einen größeren Topf mit frischer Blumenerde zu setzen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Topf eine gute Drainage ...
Eingerollte Blätter sind ein häufiger Pflegefehler, der sich korrigieren lässt. Der Weihnachtsstern ist eine der wenigen Zimmerpflanzen, die im Winter Farbe ins Haus bringen. Ihre winzigen ...
Die optimale Temperatur sollte dabei zwischen 15 und 18 Grad liegen. Im April, während der Wachstumsperiode, ist es ratsam, den Weihnachtsstern in einen größeren Topf mit frischer Blumenerde zu setzen ...