Während Stalins Armeen im April 1945 auf Berlin marschieren, wird der Osten Sachsens Mittelpunkt brutaler Kämpfe.
Der 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora könnte das letzte große Gedenken mit ...
Am 4. April 1945 wurde Kühndorf von amerikanischen Militäreinheiten ohne Gefechtshandlungen eingenommen. Tage zwischen Bangen ...
Der 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora könnte das letzte große Gedenken mit ...
Am 5. April 1945 – kurz nach Ostern – marschieren die amerikanische Soldaten in Meiningen ein. Es gibt kaum Gegenwehr. Am ...
Anfang April 1945 stießen die Briten unter anderem nach Hagen vor. Sie trafen auf wenig Widerstand. Einer der letzten Kämpfer ...
Auf den Tag genau 80 Jahre nach dem Einmarsch der Amerikaner in Nordwaldeck hatte Oberst a.D. als Ehrenvorsitzender des ...
Heinz Gester aus Ottfingen erinnert in der Zeit 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges an fünf spezielle Gräber auf ...
Von Russland bedroht und von Donald Trump brüskiert: Historiker Stig Förster erklärt, warum Deutschland dringend wieder über ...
Auf den Friedhöfen des heutigen Kreises Hersfeld-Rotenburg liegen über 1379 Kriegstote, schreibt Otto Abbes in seinem „Fazit ...
Vor 80 Jahren erlebte Münster die verheerenden letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, geprägt von Zerstörung und menschlichem Leid. Ein Vortrag von Heimatforscher Gerhard Pfitzmaier beleuchtet die drama ...
Am 3. April 1945 endete in Bad Laer der Zweite Weltkrieg - einer Flasche Schnaps und trotz eines zum Widerstand ...