News

Ich bin noch ein Bio-Biker, komme auf dem Melktal-Radweg dennoch zügig voran und stehe bald vor dem Stift Melk, das Besucher aus aller Welt anlockt. Ich mache in dem barocken Prunkbau einen ...
Vierte Etappe der umfassenden Restaurierungsarbeiten der Stiftsbibliothek im Stift Melk kostet 1,14 Millionen Euro. Am Arbeitsplan stehen dabei die Sanierung der Büroräume, die Verlängerung der ...
Und auch Bücher sind „erstaunlich haltbar“, sagt Deibl. Da im Stift alle an einem Strang ziehen, ist es sogar möglich, neue Räume für die Bibliothek zu erschließen. Auf der Ebene der ...
Die Hofkapelle München konnte erstmals für die Internationalen Barocktage Stift Melk gewonnen werden und zeichnet unter der Leitung von Rüdiger Lotter gemeinsam mit Mezzosopranistin Olivia ...
„Jedes Mal, wenn ich im Stift Melk zu Gast sein darf, ist es eine große Freude, wenn man das monumentale barocke Stift im Blickfeld hat. Wir in Niederösterreich sind stolz auf unsere vielen Kirchen, ...
47 Prozent davon sollte das Stift Melk selbst tragen, 25 Prozent das Land Niederösterreich, 15 Prozent der Bund, zehn Prozent der Förderverein ex litteris immortalitas und drei Prozent die Stadt Melk.
Mit dem Tourismus im Stift Melk geht es nach der Pandemie weiter aufwärts. Im Vergleich zum Jahr 2023 besuchten um 3,6 Prozent mehr Gäste das beliebte Ausflugsziel. Vor der Pandemie waren es im ...
Ein Jahrhundertprojekt wie die Renovierung der prunkvollen Bibliothek von Stift Melk hat von vornherein eine nicht kleine Zahl an Herausforderungen: Darunter die baulichen Eigenheiten historischer ...