2h
KURIER on MSNGrünraum und Bücher: Was die Stadt Wien Neues zu bieten hatpräzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Nach über zwei Jahren müssen 180 Geflüchtete das Hotel de France verlassen. Wir haben beim Fonds Soziales Wien nachgefragt, ...
Eine provisorische Beleuchtung im Volksgarten sorgt für Ärger. Bei der Zuständigkeit sind sich Stadt und Bund nicht einig.
1h
Krone on MSNÖVP Wien in Not, aber Chef darf (vorerst) bleibenAngeklagt und angezählt: Parteiobmann Karl Mahrer führt die Kandidatenliste der ÖVP Wien jetzt doch an. Bei der Wahl am 27.
1d
OE24 on MSNWien: Mit 160 Maßnahmen zur "Stadt ohne Verschwendung"Alle sechs Jahre hat die Wiener Landesregierung den gesetzlichen Auftrag, das Abfallvermeidungsprogramm und den dazugehörigen ...
Das Projekt "Sophie 7" soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein und bietet nicht nur den künftigen Bewohnern ein Zuhause, sondern steht allen Wienern als neuer Ort der Begegnung zur Verfügung.
2d
Kronen Zeitung on MSNStadt legt nächsten Gang bei Radwege-Ausbau einIn die Bestenlisten fand Wien den Weg als radfreundlichste Stadt (noch) nicht. Es wird aber einiges getan – auch gegen ...
Einmal mehr stellen heute im Gemeinderat in der Aktuellen Stunde die Grünen Klimamaßnahmen der Stadt zur Diskussion. Die ...
In Wien-Ottakring ist am Dienstag ein weiterer illegaler Fleischbetrieb aufgeflogen. Nach Angaben der Gruppe Sofortmaßnahmen ...
Wien (OTS) - „ Bildung ist der Schlüssel für ein gerechtes und chancengleiches Leben - und wir in Wien sorgen dafür, dass jedes Kind die bestmögliche Förderung erhält. Mit den Summer City Camps bieten ...
Seit 202 Jahren ist der Volksgarten in der Wiener Innenstadt für die Bevölkerung zugänglich. Seit zehn Jahren „zieren“ ...
Der Streit um eine neue Beleuchtung für den Volksgarten reißt nicht ab, die provisorischen Lichter bleiben vorerst bestehen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results