3h
KURIER on MSNGrünraum und Bücher: Was die Stadt Wien Neues zu bieten hatEiniges musste aber doch neu erworben werden. Zur Ausstattung gehören nun ein 3D-Drucker, ein Green Screen sowie eine ...
Eine provisorische Beleuchtung im Volksgarten sorgt für Ärger. Bei der Zuständigkeit sind sich Stadt und Bund nicht einig.
5h
Heute on MSNNeue Bücherei in Favoriten bietet auch Fenstersauger anIn der brandneuen Bücherei "Neues Landgut" können 43.000 Bücher entliehen werden – und auch Dinge des Alltags wie ein ...
1d
OE24 on MSNWien: Mit 160 Maßnahmen zur "Stadt ohne Verschwendung"2025 als Jahr der Kreislaufwirtschaft: So wird Wien zur Stadt ohne Verschwendung in Sachen Abfallverwertung.
1h
Krone on MSNÖVP Wien in Not, aber Chef darf (vorerst) bleibenAngeklagt und angezählt: Parteiobmann Karl Mahrer führt die Kandidatenliste der ÖVP Wien jetzt doch an. Bei der Wahl am 27.
Nach über zwei Jahren müssen 180 Geflüchtete das Hotel de France verlassen. Wir haben beim Fonds Soziales Wien nachgefragt, ...
1d
Heute on MSNFairness für Wien – Nepp startet in den WahlkampfAm Donnerstag präsentierte Wiener-FPÖ-Chef und Spitzenkandidat Dominik Nepp seine erste Plakatwelle. Jetzt brauche es "einen ...
Einmal mehr stellen heute im Gemeinderat in der Aktuellen Stunde die Grünen Klimamaßnahmen der Stadt zur Diskussion. Die ...
2d
Kronen Zeitung on MSNStadt legt nächsten Gang bei Radwege-Ausbau einIn die Bestenlisten fand Wien den Weg als radfreundlichste Stadt (noch) nicht. Es wird aber einiges getan – auch gegen ...
Seit 202 Jahren ist der Volksgarten in der Wiener Innenstadt für die Bevölkerung zugänglich. Seit zehn Jahren „zieren“ ...
Insgesamt elf Personen müssen sich unter anderem wegen Untreue vor Gericht verantworten. Die WKStA hatte seit 2017 ermittelt ...
Der Streit um eine neue Beleuchtung für den Volksgarten reißt nicht ab, die provisorischen Lichter bleiben vorerst bestehen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results