News

Mitten im malerischen Park von Schloss Philippsruhe, direkt am Ufer des Mains, präsentiert sich das Amphitheater Hanau als ...
Der RMV startete am 28. Mai 1995 – auf den Tag genau 17 Jahre nach der S-Bahn Rhein-Main. Fortan galt ein Fahrschein für ein ...
Warum ist der RMV so groß? Wie wird der ÖPNV genutzt? Und warum gibt es eigentlich keinen Mittelhessischen Verkehrsverbund, ...
Warum ist der RMV so groß? Wie wird der ÖPNV genutzt? Und warum gibt es eigentlich keinen Mittelhessischen Verkehrsverbund, ...
Im Auto von A nach B – und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – ...
Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, spricht über Herausforderungen durch mangelnde Infrastruktur ...
(dpa/lhe) Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr ...
Deutschlandweit fahren nun im RMV-Gebiet erstmals Passagiere in Shuttles auf Automatisierungsstufe Level 4, das Projekt soll ...
Pilotprojekt im Nahverkehr in Langen und Egelsbach: Ab Mittwoch dürfen erste Fahrgäste selbstfahrende Autos testen - noch mit Sicherheitsfahrer an Bord.
Ab Mittwoch können Testpersonen in Südhessen per ÖPNV-App selbstfahrende Autos bestellen. Künftig sollen Fahrgäste unabhängig von Linien, Fahrplänen und Fahrermangel mobil sein.