Die Pisten auf der Flanke des Zwölferkogels sind bereit für die insgesamt elf Bewerbe der Weltmeisterschaft.
Es ist einer der emotionalsten TV-Momente dieser Ski-WM ... zum Interview beim ORF. Dort erhält die Tschechin, die seit Jahren höchst erfolgreich zwischen dem Alpin- und dem Snowboardzirkus ...
Und in unserem WM-Studio in Radio Salzburg gibt’s jeden Nachmittag von 15.00 bis 16.00 Uhr die neuesten Infos, Hintergrundgeschichten und alles Wissenswerte rund um die Alpine Ski-WM. ORF ...
Stärkster Live-Stream war gestern „Ski Alpin WM Team Parallel und Eröffnungsfeier Saalbach“ mit einer Durchschnittsreichweite von rund 25.000. Das multimediale Package von sport.ORF.at, dem ...
Das Warten hat ein Ende. Die Vorfreude der Fans war groß, wie die ORF-Rekordreichweiten der vergangenen Tage gezeigt haben. Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, startet die Alpine Ski WM Saalbach 2025, ...
bis 16. Februar messen sich die besten Ski-Sportler der Welt in Saalbach um die Medaillen. Es ist die erste Weltmeisterschaft in Österreich seit Schladming 2013 und wird auch im ORF wieder für ...
Auch die Besetzung des ORF wird wieder einmal heiß diskutiert. So hinterfragt ein X-User etwa: "Warum darf Hosp die Zuseherinnen nerven????" Österreich ist erstmals seit Schladming 2013 wieder ...
Die Rennfahrer haben sich laut Ö3-Informationen auch gegen eine verkürzte Abfahrt ausgesprochen. Damit gibt es vor den Titelkämpfen in Saalbach kein Weltcup-Rennen mehr. ÖSV-Abfahrtstrainer Sepp ...
Durchschnittlich 711.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Freitag via ORF 1 dabei, als sich der ÖSV-Star Raphael Haaser die Silbermedaille im Super-G bei der heimischen Ski-WM in ...