News
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat am Mittwoch ein Schuldenregulierungsverfahren am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt. Das berichten die Gläubigerschützer AKV und KSV1870. Demnach prüft ...
Es ist die Nacht der Nächte für Verliebte! Denn traditionell stellen diese in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai Maibäume vor oder auf die Häuser ihrer Angebeteten. Doch dieser besondere ...
Es ist ein Brauch, den man im Grossteil der Schweiz nicht kennt: Maitannli stecken, auch Maitannli stellen genannt. Insbesondere in den Kantonen Solothurn, Aargau und Bern lebt man den Brauch ...
Im 19. Jahrhundert erlebte der Brauch eine Renaissance und wurde zur stolzen Dorftradition – inklusive festlicher Prozession, Blasmusik, Bier und Maitanz. In vielen Gemeinden ist das Aufstellen ...
Schriftliche Quellen für den Maibaum-Brauch soll es seit der Barockzeit geben. Maibaum-Boom Nicht nur in vielen Orten Bayerns, sondern auch in Baden-Württemberg, im Rheinland und auch im Norden ...
Das hat eine lange Tradition. Doch woher kommt der Brauch des Maibaumstellens überhaupt? "Das kann man nicht so genau sagen", erklärt Professor Doktor Werner Mezger, Volkskundler und Germanist ...
*Refers to the latest 2 years of stltoday.com stories. Cancel anytime. Paul Simon performs live at Stifel Theatre on Monday, April 28, 2025. On Monday night, two-time Rock and Roll Hall of Fame ...
Dieser Brauch wird schon seit Jahrhunderten gepflegt. Es heißt, sogar schon in vorchristlicher Zeit bereits seien Bäume ausgesucht worden, um die die Menschen dann tanzten und Feiern veranstalteten.
Zu den Klassikern unter den Feiertagsbeschäftigungen zählt auch der Mai-Spaziergang oder die Mai-Wanderung: Passend dazu lädt der Waldkunstpfad am 1. Mai mit der Veranstaltung ...
Es gibt Gegenden in NRW, da dürfen die Männer aber nicht einfach mal so Maibäume vor das Haus der Liebsten stellen beziehungsweise hängen. Im Kreis Düren müssen sie zum Beispiel zuvor das ...
Er bringt Lösegeld in Form von Bier und Brotzeit - und auch Respekt. Manche vermuten, dass der Brauch auf die Fruchtbarkeitsrituale und Baummysterien der Kelten zurückgeht. Allerdings ist nicht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results