News
Der Virus- und Zombie-Horror und das Coming-of-Age-Kino wollen sich gerade im ersten Akt des Films offensichtlich die Hände reichen. MadS ist formal sehr konsequent in der Umsetzung dieser Idee, der ...
Die bereits zweite lange Nacht der Bibliotheken im Schwarzatal lockte am 25. April wieder zahlreiche Interessierte nach Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz, Würflach in die Büchereien. Diese ...
Hosted on MSN15d
Nacht der Museen 2025 in Düsseldorf: Tausende feiern Kunst, Klang und Begegnung inmitten der StadtSie gehört längst zu den Highlights im Düsseldorfer Jahreskalender: Auch die diesjährige Nacht der Museen verwandelte Düsseldorf am Samstag, 26. April 2025, wieder zum Schauplatz von Kunst ...
Von Elchen, die von einer rätselhaften Zombie-Krankheit befallen werden ... die Katzen jagen – Naturforscher Dan O'Neill erkundet die seltsame Welt der außerirdisch anmutenden Invasoren, die jedoch ...
Eine Nacht, ein Eintritt, über 50 Locations: Besucher der Düsseldorfer Nacht der Museen haben die Qual der Wahl – denn alles ist nicht zu schaffen. Deshalb verraten wir euch hier fünf ...
Zur Nacht der Museen werden Experten des LKA zeigen, wie moderne Technologien zur Aufklärung von Verbrechen zum Einsatz kommen. An diesem Abend können Besucher Fingerabdrücke mit ...
Warum können Zombies immer wieder so geschickt angreifen? Warum bleibt die Anzahl der Untoten immer gleich, obwohl sie durch die Gruppe immer wieder dezimiert werden? Und warum gibt es nie ...
Harburg – Nachtschwärmer aufgepasst: Am Sonnabend, 26. April, findet die Lange Nacht der Hamburger Museen statt. Von 18 bis 1 Uhr öffnen 51 Hamburger Museen ihre Pforten für die Besucher. Die Tickets ...
Zur Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai gibt es sowohl in der Basilika Maria Langegg, als auch im Wallfahrtsmuseum ein Programm für die ganze Familie. MARIA LANGEGG. Am Freitag, dem 23.
Das Programm lebt vom Kontrast. „Die Nacht der Museen zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig unsere Museumslandschaft ist – von zeitgenössischer Kunst bis hin zu Wissenschaft zum ...
133 Kardinäle wählen das Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken. Erfahren Sie in unserer 3D-Grafik, wie das Konklave genau abläuft. Und was es mit dem »Raum der Tränen« auf sich hat.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results