News

STEYR. Kunsthistorikerin Sophie Morawitz von der Universität Wien erläutert die Bedeutung von Druckgrafiken für die ...
Ein Fast-Food-Restaurant im ehemaligen NS-Bau, eine mit Glasplatten eingehegte Kommandantenvilla in der Gedenkstätte ...
Aus Anlass der Erinnerung an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren zeigt das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, im Museum Judenplatz die Schau „Sag mir ...
Naturhistorisches Museum Wien: Ausbau startet am 7. Mai. Barrierefreier Zugang und neue Liftanlagen verbessern Zugänglichkeit ...
Eine Fotoausstellung im Schildermalermuseum im 4. Bezirk fokussiert sich auf das Ende des Zweiten Weltkriegs. 80 Jahre ist es ...
Heute findet der Spatenstich für den Ausbau des Naturhistorischen Museums (NHM) statt. Geplant sind ein neuer barrierefreier ...
Es sei ein Jahr der Jubiläen: Es jähre sich nicht nur das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal, Österreich begehe auch 70 ...
Am Sonntag wird hierzulande Muttertag gefeiert, der viele Familien für ein Erlebnis der besonderen Art raus aus den eigenen ...
Blumen sind schön – aber wie wär’s heuer mit einem besonderen Ausflug zum Muttertag? Ob Therme, Wandern, Kulinarik oder ein ...
20.000 Menschen sollen in Zukunft am Nordwestbahnhof wohnen und arbeiten. Wie entwirft man ein neues Viertel am Reißbrett?
In Wien wird eines der bekanntesten Museen nun ausgebaut – das Naturhistorische Museum soll barrierefrei gestaltet werden. Heute, am 7. Mai, fiel der Spatenstich. Liftanlagen und ein ...