In Hamburg wurde das städtische Versiegelungsmonitoring auf eine innovative, KI-gestützte Methode umgestellt. Dadurch kann ...
Nordrhein-Westfalen erweitert die Mieterschutzverordnung. Künftig gelten Mietpreisbremse, abgesenkte Kappungsgrenze und eine längere Kündigungssperrfrist in 57 statt 18 Städten und Gemeinden. Eine ...
Bottrop besitzt eines der schönsten Rathäuser in NRW. Die Stadt hat einen Film herausgebracht, in dem es auch um Kurioses des ...
Der Stadtentwässerungsbetrieb muss die Kanäle an der Bergischen Landstraße in Düsseldorf sanieren, vorher erneuert die Netzgesellschaft Versorgungsleitungen. Lange Staus sind vorprogrammiert. Was im D ...
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir ...
Wer hat den Kö-Bogen gebaut? Der Erbauer des Kö-Bogens ist der international bekannte Architekt und Designer Daniel Libeskind. Geboren wurde er 1946 im polnischen Lodz. 1957 emigrierten seine ...
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System ...
Ein Schauspieler aus Nordrhein-Westfalen möchte Schlossherr in Thüringen werden. Er hat das Schloss Obernitz bei Saalfeld samt 15 Hektar Wald für über 300.000 Euro ersteigert. Die Sanierung ...
Im Vergleich zu Bayern hinke NRW allerdings hinterher. Mieterbund enttäuscht Vom Deutschen Mieterbund NRW heißt es, er begrüße es, dass das Land die Mieterschutzverordnung um fünf Jahre ...
Schweden nutzt wohl nächtliche Satellitenfotos, um den wirtschaftlichen Zustand Russlands zu beurteilen. Das sagte die schwedische Wirtschaftsministerin. Elisabeth Svantesson sagte, die ...
Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft wirklich? Elisabeth Svantesson, die schwedische Finanzministerin, sagte, sie und ihre Beamten seien skeptisch gegenüber der Art und Weise, wie die ...
Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft wirklich? Elisabeth Svantesson, die schwedische Finanzministerin, sagte, sie und ihre Beamten seien skeptisch gegenüber der Art und Weise, wie die ...