News
3hon MSN
Ich war vergangenen Sommer das erste Mal in Portugal. Und obwohl ich alles genau plante, habe ich leider diese drei Fehler ...
Bei aller institutionalisierten Trennung zwischen Kirche und Staat in Österreich würden beide Seiten zum Wohl der Gesellschaft in vielen Bereichen sehr intensiv zusammenarbeiten, so der ÖRKÖ-Vorstand: ...
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche hat Papst Leo XIV. zu seiner Ernennung gratuliert und den Wunsch nach verbesserten Beziehungen zwischen beiden Kirchen geäußert. "Ich hoffe ...
Die Willisauer Altstadt befindet sich im Umbruch. Der Detailhandel verändert sich hin zu Onlineshopping, und es gibt immer höhere Ansprüche ans Wohnen – die Altstadt muss sich also diesen ...
Insgesamt fließen gut 4,5 Millionen Euro in die Generalüberholung der Köpenicker Kirche. Davon steuern je zwei Millionen Euro der Bund und das Land Berlin bei. 200.000 Euro investiert die ...
Die Kirchenglocken läuten kurz nach 18 Uhr. In den katholischen Kirchen der Doppelstadt nahmen viele Gläubige zuletzt ganz bewusst Abschied von Papst Franziskus. Bilder des Verstorbenen standen ...
Mit Blick auf die Landesgartenschau 2026 sollen in der Altstadt die burgunderroten Leuchtmasten mit Doppelausleger gegen neue Masten mit LED-Technik ausgetauscht werden. Betroffen sind insgesamt ...
In Lissabon steht eines der wichtigsten Stadtderbys der Geschichte bevor: Sowohl Benfica als auch Sporting könnten am Samstagabend gegen den Rivalen die vorzeitige Meisterschaft eintüten.
80 Jahre Kriegsende Kirchen mahnen zum Demokratieschutz 07.05.2025, 12:47 Uhr Im Frühsommer 2026 eröffnet die Wander-Kunstschau Manifesta in verschiedenen ehemaligen Gotteshäusern.
Die Stadt plant, die Altstadt mit Fahrradabstellanlagen auszustatten. Doch die Standortwahl sorgt für Diskussionen. Radlfahrer hatten in der Altstadt zuletzt nur die Wahl zwischen Pest und ...
Lissabon ist ein äußerst beliebtes Reiseziel ... Zu den Highlights zählen die Wanderdüne Råbjerg-Meile, die versandete Kirche bei Skagen und die Paper Island in Kopenhagen.
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben den 8. Mai 1945 als "Tag der Befreiung und des Aufbruchs in eine neue, bessere Zeit" charakterisiert. Obwohl Europa in Trümmern gelegen habe ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results