News

Von Frauenkirche bis Semperoper: Dresden lockt mit vielen weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Wir verraten, welche Highlights man bei einem Ausflug in 24 Stunden in Dresden gesehen haben sollte.
Preußische Kulturblüte um 1800 in Neuhardenberg, der Mythos von Caesar und Kleopatra in Speyer und koreanische Kultur aus ...
Einige der Gotteshäuser – darunter auch welche im Hausruckviertel – sind für ihre schiefen Türme und Löcher im Gewölbe bekannt. Schiefe Kirchen/Kirchtürme: So mancher Kirchturm kann ...
Dass das Team aus dem Norden Norwegens das in diesem Jahr schaffen könnte, hätte vor einigen Jahren niemand gedacht. Zu einem grossen Teil dieses Jahrtausends war Bodö/Glimt ein Fahrstuhl ...
Mit breiter Mehrheit hat der gemeindliche Bauausschuss den Bauantrag zur Errichtung einer temporären Container-Anlage zur Nutzung als Umkleidekabinen für das Peißenberger Eisstadion genehmigt ...
Die Rennärzte an der Strecke in Katar gaben Grünes Licht für einen Start am Wochenende, der Spanier hatte die ersten drei WM-Stationen wegen der Folgen eines Sturzes in der Vorbereitung verpasst.
Die Verhandlungen der Stadt Geilenkirchen mit dem Land Nordrhein-Westfalen zum Bau und zum Betrieb einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für geflüchtete Menschen (ZUE) durch das Land werden ...
Vor fünf Jahren war die Welt für die Schwarzen in Höchst noch in Ordnung. Bei der Gemeindewahl im Herbst 2020 wurde ÖVP-Bürgermeister Herbert Sparr mit 60,03 Prozent im Amt bestätigt, in der ...
Die EU-Staaten haben grünes Licht für Gegenzölle auf US-Importe gegeben, als Reaktion auf Trumps Zölle. Ab dem 15. April werden Sonderabgaben zwischen 10 und 25 Prozent auf Produkte wie Jeans ...
Studentinnen und -studenten der Hochschule 21 in Buxtehude steuern Entwürfe bei, die Impulse und Diskussionsstoff für Rotenburgs Städtebau bieten sollen. Ein unterirdisches Heimatmuseum für ...
Die EU-Kommission hat grünes Licht für den geplanten Verkauf der profitablen Logistiktochter der Deutschen Bahn (DB), Schenker, gegeben. Die EU-Wettbewerbshüter stimmten zu, dass der dänische ...
Zum Beispiel könne die Menschheit sich nicht durch Recycling allein aus der Plastikkrise befreien – ohne zu hinterfragen, ob überhaupt so viel Plastikmüll entstehen muss. „Die Gesellschaft steht an ...