Ein Schwan auf der Nordbrücke, Verkehrsprobleme und die Freunde und Helfer: Die Polizei wurde kürzlich zu einem tierischen ...
Die Wiener Polizei wurde am Mittwoch zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Auf der Nordbrücke hatte sich ein Schwan ...
Der Limes, der als militärische Grenze gegen die Germanenvölker diente und das römische Wirtschaftsgebiet umschloss, bildet ...
Was die Wiener heute als "Alte Donau" bezeichnen, war einst der wasserreichste Arm der Donau. Dort verlief früher der ...
Alte verschollene Plätze – sogenannte „Lost Places“ – zeigen meist Spuren aus der Vergangenheit. Der Wiener Lukas Arnold ...
die in Zusammenarbeit mit Koch Lukas Mraz und Jung von Matt Donau, Dentsu und Merkle Appetit auf einen Wien-Besuch und das ...
In Wien flossen einst viel mehr Gewässer als nur die Donau-Arme und die Wien: Ein Netz aus Bächen überzog die Stadt, die lauschig plätscherten. Nach und nach wurden diese Wasseradern überwölbt und dar ...
Die Mönche im altehrwürdigen Chorherren-Stift zu Klosterneuburg am Rande von Wien bekämpfen den „Pilzteufel“ in den heiligen Reben nicht mehr mit Weihwasser – sie setzen auf Bio-Diversität.
Der Buchautor hat sich viel mit Wien und ... dieses Areal Donau City oder D-City zu nennen, so der Autor. „Auf Befindlichkeiten irgendwelcher Wohnbaugesellschaften Rücksicht zu nehmen, halte ich doch ...
Statt auf der "Strada del Sole" fährt der große Alte des Austropop nun klimafit in den Süden. Eine Liedbetrachtung anlässlich seines neuen Albums "Wimpernschlag" ...
Der Prater hat nicht nur Fahrgeschäfte zu bieten. Hier kann man Energie tanken oder Sport machen. WIEN. Eine der weltweit bekanntesten Wiener Institutionen, der Wiener Prater, ist ganz einfach mit der ...
Wien – die Stadt der kaiserlichen Paläste, beeindruckenden Museen und charmanten Kaffeehäuser. Und seit 2024, laut Condé Nast Traveler auf Platz 4 der freundlichsten Städte Europas. Wer hier nicht nur ...