News
Nach Abschluss des Bachelor-Studiums für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen folgt das Studium des MEd (HRSGe). Der Masterstudiengang umfasst folgende Bestandteile: Ihre beiden ...
Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiums (Zwei-Fach-Bachelor) folgt das Studium des MEd (GymGe). Der Masterstudiengang umfasst folgende Bestandteile: Ihre beiden Studienfächer, die ...
Für das Sommersemester 2025 kann ich noch 2 Masterarbeiten annehmen, die sich eng mit dem Thema Kinderrechte beschäftigen. Absprachen hierzu können in der Sprechstunde getroffen werden. Für das ...
Due to technical problems the requested WWW page cannot be generated at the moment. Our technicians are busy solving the problem.
Dr. Nils Uwe Bahlo Dr. Teresa Barberio Nathalie Bauer, M.A. Prof. Dr. Antje Dammel Prof. Dr. Christine Dimroth Laura Duve, M.Ed. Dr. Christian Fischer ...
Ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Armido Studer hat eine neue, effiziente Methode zur Einbindung von Stickstoff in organische Moleküle vorgestellt – interessant für die Herstellung von ...
The lecture series deals with the connection between music and Islam from a theological and anthropological perspective. Being a much debated subject within Islamic discourses, we will deal with the ...
"Sie scheint sich auszulegen..." Die Cappenberger 'Taufschale' als Ermöglichungsinstanz der Mediävistik, in: BarbarossaBilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenänge, hrsg.
Wir haben eine Doktorand*innen-Stelle zu vergeben! Alle Details gibt´s hier. Die Bewerbungsfrist ist der 30.04.2025. Anfang April, ein Jahr nach dem letzten Retreat, hat sich das Busch Lab erneut im ...
Am Donnerstag, den 24.04. um 12:15 Uhr startet das ZIN-Brotzeitkolloquium mit einem Vortrag von Molekularbiologe Prof. Dr. Christoph Schäfers zum Thema „Alternativen zum Wachstum: Klimaxökonomie nach ...
Our Mentorship Program will start in spring 2026. It engages students and postdocs as volunteers in a variety of journal tasks, offering them valuable editorial experience and academic self-governance ...
06/1993-12/2004: Assistent am Institut für Liturgiewissenschaft, dabei Studium der rabbinischen Literatur bei Prof. Dr. Günther Stemberger 09/1992-05/1993: Studium der antiken Sprachen des Nahen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results