Bundeskanzler Olaf Scholz hat jetzt die neue Anlage von HY.City.Bremerhaven gemeinsam mit Vertretern aus Politik und ...
Der Bremer Energieversorger swb startet jetzt eine umfangreiche Sanierung der Fernwärmeleitung im Bremer Osten.
[16.06.2023] Münster erhält einen Energienutzungsplan. Er soll der Stadt helfen, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Der Rat der Stadt Münster hat jetzt einen Energienutzungsplan (ENP) für die ...
Mit der neuen Komplettlösung GY bietet die Wilken Software Group eine flexible und offene Plattform, die ...
Stationäre Großbatteriespeicher haben die Fähigkeit, die lokale Energieautonomie zu fördern, Kosten zu senken und ...
Auf der E-world energy & water machte die STEAG Iqony Group deutlich: Ohne verlässliche Rahmenbedingungen und regulatorische ...
Der Netzbetreiber 50Hertz Transmission und InfraLeuna haben jetzt den Bau einer europaweit einzigartigen Power-to-Heat-Anlage ...
[03.07.2018] Die Verlängerung des Fernwärmeliefervertrags mit den Stadtwerken Jena-Pößneck ermöglicht der TEAG eine Investition von rund 70 Millionen Euro in neue Erzeugungstechnik im Heizkraftwerk ...
Herr Dr. Sobótka, im Sommer 2022 haben Sie CLS ON angekündigt, eine Plattform, die den Verteilnetz- und Messstellenbetrieb verbinden wird. In diesem Jahr sollte der Manufakturbetrieb starten. Wie ist ...
Zudem plant MVV, das Gasnetz bis 2035 stillzulegen und rät Kundinnen und Kunden, frühzeitig auf alternative Heizformen umzusteigen. Als klimafreundliche Alternative bietet der Energieversorger ...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine neue Publikation vorgestellt: „Autonomes Fahren im ÖPNV: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umsetzung in der kommunalen Praxis“. Das ...
Der Kundenservice der Stadtwerke Aurich in Niedersachsen wird ab sofort durch den digitalen Assistenten Renke unterstützt. Renke ist ein Chatbot, der mit Informationen rund um die Stadtwerke und ihre ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results