Entgegen dem allgemein negativen Trend haben Elektroautos im Saarland zum Jahresbeginn zugelegt. Mit 267 Fahrzeugen wurden ...
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen ...
Das Saarland hat am Freitag im Bundesrat eine Initiative vorgestellt, die Grüne Leitmärkte für die Stahlindustrie schaffen soll. Den Antrag hat das Saarland mit Niedersachsen eingebracht. Nach Angaben ...
Von den Soforthilfen, die während der Corona-Pandemie an Kleinstunternehmen und Soloselbstständige im Saarland geflossen sind ...
Weil sie vermutlich zu schnell unterwegs war, ist eine 18-Jährige am späten Donnerstagabend auf der A1 bei Primstal mit ihrem ...
Skifahren in den Vogesen hat für viele Saarländer jahrelang dazu gehört. Doch damit könnte schon sehr bald Schluss sein.
Der deutsche Bahnrad-Vierer der Frauen mit Lisa Klein aus Lauterbach hat bei der Bahnrad-EM im belgischen Zolder die ...
Der Bundesrat hat am Freitag der Opfer der jüngsten Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München gedacht. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger sieht das gesellschaftliche Miteinander durch diese T ...
Die IG BAU Saar-Trier vermisst konkrete Wahlversprechen zum Wohnungsbau. Die Vorsitzende des IG-Bau-Bezirks, Langenbahn, sagte, die Parteien machten einen weiten Bogen um das Thema. Dabei würden bunde ...
Die Gemeinde Weiskirchen streicht die Eintrittsgebühren für den Wild- und Wanderpark im Hochwald. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen. Nach Angaben der Gemeinde mussten E ...
Das Deutschlandticket erfreut sich im Saarland weiter steigender Beliebtheit. Die Zahl der verkauften Abos hat sich binnen eines Jahres um über zwölf Prozent auf mehr als 97.500 erhöht. Allerdings ist ...
In der ersten Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr werden heute gleich mehrere saarländische Themen beraten. Unter anderem wird es um die Produktion und Subvention von grünem Stahl gehen. Den Antrag ...