Der Vorstand des Schweizer Bauernverbands (SBV) wählte Loïc Bardet zum Nachfolger von Francis Egger und damit zum neuen ...
Der Schweizer Bauer hat sein Online-Login-System erneuert. Ab sofort gibt es ein einziges Login für alle digitalen Angebote – angefangen mit dem E-Paper, das unsere Abonnenten als PDF online lesen kön ...
In der Landwirtschaft werden zur Förderung nachhaltiger Praktiken zunehmend massnahmen- und wirkungsbasierte Abgeltungen eingesetzt. Anhand von drei aktuellen Ressourcenprojekten in der Schweiz wurden ...
Das Ticket der Mitte-Partei löst gemäss einer aktuellen Umfrage bei der Bevölkerung wenig Begeisterung aus. 20 Prozent der Befragten wünschen sich demnach den Zuger Regierungsrat Martin Pfister als Na ...
Die Europäische Kommission hat in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine als Solidaritätsbekundung freien Marktzutritt von ukrainischen Agrarprodukten in die Europäische Union gewährt, da ...
Der Gemüseanbau in der Schweiz wird immer wichtiger - besonders der biologische. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik. So hat seit 1996 die Fläche für Biogemüse in der Schweiz um das Se ...
Den Bartgeiern in den Alpen geht es derzeit so gut, dass sich ihr Bestand innerhalb von zehn Jahren auf rund 700 Tiere verdoppeln könnte. Ihre Situation ist aber fragil: Es braucht nur wenige zusätzli ...
Die Schweizer Berghilfe unterstützt im Januar und Februar 2025 mit rund 4,6 Millionen Franken 125 Projekte von Klein- und Kleinstunternehmen in den Berggebieten. Darunter auch 40 Landwirtschaftsprojek ...
In der Landwirtschaft werden zur Förderung nachhaltiger Praktiken zunehmend massnahmen- und wirkungsbasierte Abgeltungen eingesetzt. Anhand von drei aktuellen Ressourcenprojekten in der Schweiz wurden ...
Der Regierungsrat lehnt die im April 2023 eingereichte Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» ab. Die vorberatendene Finanzkommission will nun aber für einen G ...
Deutsche Schlachtunternehmen erzeugten im Jahr 2024 insgesamt 6,9 Millionen Tonnen Fleisch und damit 97’200 Tonnen mehr als im Jahr 2023. Die Fleischproduktion ist damit erstmals seit dem Jahr 2016 wi ...
Zusammen mit der Schlagersängerin Linda Fäh repräsentiert der Bündner Landwirt Renzo Blumenthal fortan den deutschen Detailhändler. Die ehemalige Miss Schweiz und der ehemalige Mister Schweiz werden s ...