Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. Während Menschen ihre Zuneigung feiern, sieht es für eines der bekanntesten ...
Flache Flügel, die trotzdem wie ein dreidimensional gekrümmtes, trockenes Blatt aussehen: Mit dieser Tarnung schützt sich eine bestimmte Mottenart vor Fressfeinden. Möglich macht das eine Kombination ...
Das Gefühl kennen wohl die meisten Menschen: Nach einem sättigenden Essen hat man noch Lust auf Süsses. Die Grundlagen davon hat nun ein internationales Forschungsteam unter Federführung des Kölner Ma ...
Biber bauen Dämme und helfen damit bei der Speicherung von Wasser. Forscher aus Deutschland und Tschechien untersuchen nun die Rolle von Bibern für den Umwelt- und Gewässerschutz und welche Rolle die ...
Die Rinderhalter in den USA haben ihre Tierbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Anfang 2025 wurden rund 87 ...
Daniel Vogt aus Scherz AG hat auf seinem Betrieb eine Holzschnitzelheizung. Aktuell sind 22 Wohnungen sowie mehrere kommunale ...
Die Bell Food Group ist im Geschäftsjahr 2024 um 5,7 Prozent gewachsen. Der Nettoerlös konnte erneut gesteigert werden.
Cédric Baudois tritt die Nachfolge als Geschäftsführer der Branchenorganisation Vacherin Mont-d'Or AOP an. Er tritt die ...
Der Kanton Bern eröffnet Anfang März in der seeländischen Gemeinde Wileroltigen einen Transitplatz für ausländische Fahrende. 36 Wohnmobile werden auf dem Areal an der Autobahn A1 einen Platz finden.
Im vergangenen Jahr hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit 5’668 illegale Arzneimittelimporte sichergestellt. Dabei handelte es sich um einen Rückgang von 15 Prozent im Vergleich mit dem Vorja ...
Nach seinem jahrelangen und erfolgreichen Einsatz für die Anliegen von Bauernfamilien strebt der St. Galler Mitte-Nationalrat Markus Ritter nach Höherem. Die Chancen stehen gut, dass er am 12. März al ...
Ein Schweineherz, das in einem Menschen schlägt: In Einzelfällen ist das bereits kurzzeitig gelungen. Könnten Nieren und Herzen bald von genetisch veränderten Schweinen kommen? Klinische Studien dazu ...