News

Leipzig zählt seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Großstädten Deutschlands. Der kontinuierliche Zuzug – vor allem von ...
Wenn der Geschenkstress wieder einmal vor der Tür steht, wird schnell klar: Nicht jeder freut sich über Dekokram oder sentimentalen Schnickschnack. Es gibt Menschen, die schlicht und funktional denken ...
Leipzig ist eine traditionsreiche Stadt mit vielen unverwechselbaren Facetten. Eine dieser besonderen, historisch gewachsenen Traditionen ist die seit 110 Jahren bestehende Leipziger Kleinmesse. Jung ...
Ein ETC-Spezial: Die Spezialausgabe von Elefant, Tiger & Co. am Karfreitag um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen zeigt die Zusammenarbeit der Zoos in Europa und wie durch gezielte Tiertransfers stabile ...
Mit einer symbolhaften Aktion am Leuchte-Turm der ehemaligen Gustav-Leuchte-Fabrik läutet der Buchkinder Leipzig e.V. am 12.
Ein Highlight des Tages ist die Wirbelbox, eine interaktive Gewinnspielaktion, bei der sich Teilnehmer in eine transparente Kabine begeben. In der Box fliegen zahlreiche Lose umher, die es in ...
Mit Volt[age] präsentiert das Kunstkraftwerk Leipzig in Zusammenarbeit mit der Musikalischen Komödie Leipzig eine Weltpremiere: ein immersives, zeitgenössisches Ballett, das Tanz, interaktive Visuals ...
Worte bewegen Welten – und wie! Vor allem bewegen sie zahlreiche Lesebegeisterte seit Donnerstag wieder auf das Messegelände der Leipziger Buchmesse 2025: 96.000 Besucher (2024: 88.000) haben sich ...
Die Stiftung Bürger für Leipzig ist eine gemeinnützige Bürgerstiftung. Mit vielfältigen Projekten engagieren sich die Stifterinnen und Stifter für eine lebendige und zukunftsfähige Stadt. Hier ist ...
Leipzig ist um ein Juwel reicher. Am Dienstag eröffneten das Stadtgeschichtliche Museum und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft die neugestaltete Ausstellung in den so genannten Naschmarkträumen im ...
Die BurgenLandKlänge versprechen auch in diesem Jahr wieder ein außergewöhnliches Erlebnis für Musikliebhaber. In einzigartigen und historischen Spielstätten in der Region Leipzig erklingen Konzerte ...
In einer gemeinsamen Führung stellen Lina Frubrich, ehemals im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und jetzt im Museum der bildenden Künste Leipzig tätig, und Ulrike Saß, Museum der bildenden Künste ...