Die Union als Wahlsiegerin kann mit der SPD eine neue Regierung bilden – doch das wird schwierig, glaubt SPD-Vizechefin Klara ...
Die AfD wird bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft - mit doppelt so viel Stimmen wie bei der letzten Wahl. Co-Parteichef ...
Gerade findet das Feinschmeckerfestival Eat! Berlin statt. Es feiert die gehobene Gastro-Szene der Stadt. Doch die steckt in ...
Nach der Freude über den Sturz des Assad-Regimes stellte sich in Syrien schnell die Frage, wohin das Land unter dem ...
Kamelreiten im Wüstensand, Surfen, Bergwandern oder Städtetrips - Marokko ist für seinen vielseitigen Tourismus bekannt.
Am letzten Tag der 75. Berlinale werden am Samstag die goldenen und silbernen Bären verliehen. "La Tour de Glace" von Marion ...
Drei Jahre lang konnte die Ukraine auf die Unterstützung des Westens gegen den russischen Aggressor bauen. Doch jetzt streben ...
Die Polizei in Brandenburg hat einen möglicherweise politisch motivierten Anschlag in Berlin vereitelt. Ein 18-jähriger Verdächtiger ist demnach festgenommen worden. Außerdem: Fachtagung zu Ernährungs ...
Selten waren die Fronten im Wahlkampf so verhärtet wie dieses Jahr. Ein Streitpunkt ist die soziale Gerechtigkeit. Über ihre Konzepte für den Umgang mit Arm und Reich streiten bei uns Beatrix von ...
Wegen der vorgezogenen Neuwahl war es ein sehr kurzer Wahlkampf, der dafür aber teilweise echt hart geführt wurde. Politikwissenschaftlerin Ursula Münch ordnet die Entwicklungen vor der Wahl ein.
Wie kann man Unternehmen entlasten? Und wie sollte das finanziert werden? Über ihre Konzepte zur Wirtschaftspolitik streiten ...