News
(ee-news.ch) RWE hat einen wichtigen Schritt beim Bau des 1.1-GW-Offshore-Windparks Thor in der dänischen Nordsee gemacht: Das erste von insgesamt 72 Monopile-Fundamenten wurde installiert. Das Monopi ...
(SDA) Der Bündner Grosse Rat hat am 24.4.25 nach einer dreitägigen Debatte der zweiten Etappe des "Aktionsplans Green Deal" zugestimmt. Der Entscheid fiel in der Schlussabstimmung mit 80 gegen 32 Stim ...
(ISE) Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht seit über 20 Jahren an höchsteffizienten III-V-Mehrfachsolarzellen. Um die zukunftsträchtige Technologie weiterzuentwickeln und zum ...
(PM) Die Herausforderung bei erneuerbaren Energien ist, dass ihre Verfügbarkeit stark von der Tageszeit oder Witterungsbedingungen abhängt. Strom wird dann produziert, wenn die Sonne scheint oder Wind ...
(PM) Die EEX Group veröffentlicht ihre Handelsvolumina im April mit folgenden Entwicklungen: Die globalen Strom-Terminmärkte der EEX Group wuchsen gegenüber dem Vorjahr um 12 % und erreichten ein Hand ...
(Suisse Eole) Le projet d’implantation de deux éoliennes supplémentaires à Charrat vient d’obtenir son autorisation de construire. Une étape décisive qui permet de préparer l’appel d’offres et d’envis ...
Nach der öffentlichen Auflage, die im November 2023 veröffentlicht wurde, hatte keine Umweltorganisation Einspruch erhoben, wohl aber elf Privatpersonen. Nun hat sich die kantonale Baukommission geäus ...
(PM) Die Fachagentur Wind und Solar hat ihre Analyse der Ausbau- und Genehmigungssituation der Windenergie an Land im ersten Quartal 2025 vorgelegt. Das Jahr beginnt mit hoher Dynamik, alle wichtigen ...
(Umsicht) Ist die Lagerung von chemisch gebundenem Wasserstoff in Form von Metallhydriden eine wirtschaftlich und sicherheitstechnisch attraktive Alternative zur Lagerung als Druckgas oder als tiefkal ...
Wie im Dezember in der kleinen Kammer war der Vorstoss der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) am Dienstag in der grossen Kammer unbestritten und wurde ohne Abstimmu ...
(ATS) La Suisse devra se doter d’une réglementation nationale sur le captage, le transport et le stockage de CO2. Le National a tacitement soutenu une motion du Conseil des Etats en ce sens. Le Consei ...
Les Lauréats du The Smarter E Award 2025 sous le signe de l’approvisionnement en énergie renouvelable 24 H/24, 7 J/7 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results