News

(ISE) Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht seit über 20 Jahren an höchsteffizienten III-V-Mehrfachsolarzellen. Um die zukunftsträchtige Technologie weiterzuentwickeln und zum ...
(ee-news.ch) Die European Energy Exchange (EEX) wird in Zusammenarbeit mit IncubEx am 7. Juli 2025 neue Terminkontrakte für das EU-Emissionshandelssystem 2 (EU ETS2) einführen, vorbehaltlich der Zusti ...
(PM) Die Fachagentur Wind und Solar hat ihre Analyse der Ausbau- und Genehmigungssituation der Windenergie an Land im ersten Quartal 2025 vorgelegt. Das Jahr beginnt mit hoher Dynamik, alle wichtigen ...
(Umsicht) Ist die Lagerung von chemisch gebundenem Wasserstoff in Form von Metallhydriden eine wirtschaftlich und sicherheitstechnisch attraktive Alternative zur Lagerung als Druckgas oder als tiefkal ...
(Suisse Eole) Le projet d’implantation de deux éoliennes supplémentaires à Charrat vient d’obtenir son autorisation de construire. Une étape décisive qui permet de préparer l’appel d’offres et d’envis ...
Wie im Dezember in der kleinen Kammer war der Vorstoss der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) am Dienstag in der grossen Kammer unbestritten und wurde ohne Abstimmu ...
Les Lauréats du The Smarter E Award 2025 sous le signe de l’approvisionnement en énergie renouvelable 24 H/24, 7 J/7 ...
(ee-news.ch) Der Energieversorger Vattenfall entwickelt eigene Batterieprojekte, will aber zukünftig auch externe Grossspeicher vermarkten. Eine erste Speicherpartnerschaft wurde jetzt abgeschlossen: ...
(PM) Ein Forschungsprojekt der Hochschule Flensburg untersucht den Einsatz von Grosswärmepumpen in Wärmenetzen und analysiert ihre wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale. Die Ergebnisse sollen ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat die erforderliche Netzreserve für das Winterhalbjahr 2025/2026 und das Winterhalbjahr 2027/2028 bestätigt. Der Gesamtbedarf an Netzreservekraftwerken beträgt ...
(PM) Die EEX Group veröffentlicht ihre Handelsvolumina im April mit folgenden Entwicklungen: Die globalen Strom-Terminmärkte der EEX Group wuchsen gegenüber dem Vorjahr um 12 % und erreichten ein Hand ...
(PM) Der Markt für serielle Sanierungslösungen in Deutschland wächst dynamisch: Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage im ...