News

Butter wird aus Milchrahm (dem fettreichen Teil der Milch) hergestellt. Der Rahm wird so lange geschlagen, bis die Hülle der Fettkügelchen platzt und sich das Milchfett zu Butterkörnern verklumpt.
Wer in einer Großstadt wie München lebt, braucht kein Auto. Das dachten sich auch die heutigen Eigentümer:innen von „Wohnen ohne Auto“ und bauten ein Mehrfamilienhaus mit einer Fahrrad- statt ...
Das Glas-Gabel-Symbol findest du auf unterschiedlichen Küchenutensilien, die für den Lebensmittelkontakt bestimmt sind. Dabei handelt es sich nicht nur um Bilder, sondern um gesetzlich geregelte ...
Wischen oder waschen: Was ist gesünder für unseren Hintern? Hautarzt Silas Soemantri hat eine klare Meinung. Er warnt vor “mikrotraumatischen Verletzungen” durch normales Toilettenpapier und empfiehlt ...
Für Ostern zu backen ist nicht schwer und du kannst dabei sogar richtig kreativ werden. Ob Osterlamm, Rührkuchen oder Baguette – zum Fest passt verschiedenes Gebäck. Ob das klassische Osterlamm, bunte ...
Bambussprossen sind eine beliebte Zutat vieler asiatischer Gerichte. Wir zeigen dir, welche Nährstoffe in ihnen stecken, wie gesund sie wirklich sind und wie es um ihre Nachhaltigkeit steht. Bei ...
Maulwurfgrille: So erkennst du sie Am besten erkennst du die Maulwurfsgrille an ihren großen, schaufelartigen Vorderfüßen. (Foto: CC0 / Pixabay / Hans) Die Maulwurfsgrille ist auch unter dem Namen ...