News

Am Freitag gedachten 10.000 Menschen in Oldenburg dem von einem Polizisten erschossenen Lorenz A. Angehörige fordern eine ...
Papst Franziskus war der Klima-Papst. E-Autos gehen seltener kaputt. Und: Das sind die zehn klimaschädlichsten Konzerne der Geschichte.
Franziskus war ein Papst mit Haltung, Witz und Mut. Und er legte sich mit den Mächtigen für mehr Klimagerechtigkeit an.
Die rund 360.000 SPD-Mitglieder sind aufgerufen, über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Viele werden wohl Ja sagen – mit der ...
Der Schreck am Ostermontagmorgen währte für die Vatikan-Watcher unter uns nur kurz – stürzten sie sich doch gleich darauf kopfüber in die Analyse. Insbesondere im Netz wurde deutlich, dass die Zahl ...
In der Türkei ist der 1. Mai traditionell Kampftag der gesamten Opposition ...
Eine sich andauernd in den taz-Fluren zugerufene Weisheit lautet: Beim taz lab ist immer gutes Wetter. Und zumindest bei Redaktionsschluss dieses Textes verheißt die Vorhersage: Sonnenschein und 16 Gr ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Im Jahr 1901 entwarf der französische Schriftsteller Émile Zola in seinem Roman „Travail“ die Utopie einer perfekten Stadt. Um deren enormen Energiebedarf zu decken, kommt sein Romanheld auf die Idee, ...
Ein Haus, ein Tarifvertrag für alle Beschäftigten: Die Forderung der rund 3.500 Mit­ar­bei­te­r:in­nen der Charité Facility Management (CFM) klingt simpel. Derzeit verdienen CFM-Beschäftigte teilweise ...
Am Montag sollen Hamburgs Grüne dem Koalitionsvertrag mit der SPD zustimmen. Die Grüne Jugend hält vor allem die Asylpolitik ...
Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbringt Delal Atmaca als Halbnomadin in den anatolischen Bergen – bis ihre Mutter und die Kinder zum Vater nach Deutschland ziehen. Über die zwei Leben einer Frau ...