News
...Die frühesten Skulpturen sind in Europa entdeckt worden. Dazu gehört der 31 Zentimeter große „Löwenmensch“ aus Mammut-Elfenbein aus der Schwäbischen Alb, der 35.000 bis 41.000 Jahre alt ist.
... in einer Mitteilung seiner Uni zitiert. „Viele dieser kleinen Schatten könnten voller Eis sein.“ Als Beispiel für größere ...
Am Sonnblick Observatorium in den Hohen Tauern ist ein Messgerät für Bioaerosole installiert worden. Es misst in der Luft ...
Eine Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA bringt die bisher präzisesten Atomuhren ins Weltall. Verläuft alles ...
...Im Wiener Wurstelprater ist alles anderes. Da wird ein Wal zum Fisch, obwohl er bekanntlich ein Säugetier ist. Ob das an den vielen Krügerln liegt, die in den Gastgärten gestemmt werden und dabei..
... des soebenen erschienenen Buchs „Sport und Feminismus“, im ORF-Interview. science.ORF.at: Die Olympischen Sommerspiele ...
Der im vergangenen Jahr entdeckte Vogelgrippe-Ausbruch bei Kühen in den USA lässt sich einer neuen Studie zufolge auf einen ...
... aus neutralen Atomen noch eine Ausfallsrate von 20 bzw. eine Güte von 80 Prozent. Heute liegt die Güte bei bis zu 99,8 Prozent. „Früher wollten wir Effekte qualitativ nachweisen, jetzt betreiben..
...Geboren wurde Paul Celan als Sohn einer kleinbürgerlichen jüdischen Familie im damals rumänischen Czernowitz. Im Holocaust verlor er seine Eltern und überlebte die Zwangsarbeit in mehreren Lagern..
... Lebens. Frauen trinken heimlich Dass Frauen – genau wie Männer – in der Öffentlichkeit trinken und auch betrunken sind, sei lange Zeit Tabu gewesen. Allerdings: Die Dunkelziffer bei Alkoholismus..
... Winter, und zu nasse Sommer. Im Sommer 2021 und der Zeit danach war das Wetter hingegen durchgehend günstig für die ...
... entkommen sein. science.ORF.at/APA/AFP Mehr zu dem Thema: Die Heimat von „Oumuamua“ Das Ding aus einer anderen Welt Kein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results