News

Die Idee kam Karl Henkell vor 90 Jahren. Die deutschen Sektkellereien sprechen „von einem Klassiker, der Genuss, Lebensfreude ...
Das Gedenken zur Schlacht auf den Seelower Höhen ist diesmal brisant. Das Auswärtige Amt rät, dass russische Vertreter nicht ...
Drei Spiele, sieben Punkte, ungeschlagen: Seit Andreas Voss die Reserve von Ratingen 04/19 übernommen hat, geht es in der ...
Erstmals präsentiert sich der tierische Neuzugang im Zoo Münster den neugierigen Besuchern. Wo früher Kängurus hausten, ...
Warum feiern wir Ostern? Warum hat das Fest diesen Namen? Und woher kommt der Osterhase? Hier gibt es die Antworten.
Was bedeutet eigentlich das Grün in Gründonnerstag? Hat man an Gründonnerstag frei? Und was haben gewaschene Füße mit Jesus Christus zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen.
Beinahe gespenstisch legt der Rhein aktuell den Ort eines Schiffsunglücks frei. Vor rund 130 Jahren sank zwischen Kleve und ...
Während in Deutschland über Ostern das öffentliche Leben ruht, locken die Niederlande mit geöffneten Geschäften, bunten Märkten und gut gefüllten Straßencafés. So werden sich wieder Tausende Deutsche ...
Dänische Soldaten sollen laut dem Heereschef künftig in der Ukraine trainieren – und dabei von den Kampferfahrungen ihrer ...
Israels Verteidigungsminister spricht von eroberten Gebieten, die als „Sicherheitszonen“ dienen sollen. UN-Chef Guterres ist ...
„Schuffelen“ nannten die Korschenbroicher das Geschiebe, das mit fachmännischem Tanzen auf dem Parkett nicht viel gemein ...
Vor Darts-Superstar Luke Littler wird viel zu viel gekuscht – das zumindest bemängelt Michael van Gerwen. Der Routinier würde sich wünschen, dass die anderen Spieler weniger Angst und Ehrfurcht vor de ...