News

Entschlossene Bürger zeigten weiße Flaggen. Die kampflose Übergabe bewahrte Eltmann vor größeren Zerstörungen. Die ...
Vor genau 80 Jahren wurde Niederdollendorf zum Nadelöhr während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Die Hodges-Brücke, die den Rheinstrom zwischen Königswinter nach Bad Godesberg überspannte, wur ...
Im April 1945 wurde Cloppenburg zum Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen der Wehrmacht und den Alliierten. Es kam zu hohen ...
Der Einmarsch amerikanischer Truppen am 9. und 10. Mai 1945 – so ist die bewegende Geschichte in diesem kleinen Ort im Kreis ...
Kriegsende 1945 in Menslage: Bei schweren Gefechten zwischen Deutschen und alliierten Truppen am 10. April 1945 wird die Kirche in Brand geschossen.
Der Kampfflieger Hs 129 sollte im Zweiten Weltkrieg massenhaft Sowjetpanzer zerstören – doch Motoren und Rückstoß bremsten ...
Der Historiker Thomas Gruber fand im deutschen Bundesarchiv zufällig den Mitgliedsausweis des 2002 verstorbenen Verlegers.
Schon in den ersten Tagen der Besatzung hätten die Hauseigentümer in Harpstedt ein Verzeichnis sämtlicher bei ihnen wohnenden ...
Die US-Armee beendete am 2. Mai in Schwerin unspektakulär den Krieg. Das Frühjahr 1945 hielt für die Stadt eine wechselvolle Geschichte parat. Es hätte auch anders kommen können.
Dr. med. Friedrich Jahn, Chefarzt am damaligen Landkrankenhaus Schmalkalden, widersetzt sich in letzten Tagen des zweiten Weltkrieges den Befehlen der Wehrmacht. Ohne diesen Einsatz hätte es vermutlic ...
Jugendliche sollen am Ende des Zweiten Weltkrieges als "Werwölfe" das Blatt noch wenden - so auch in Hannover. Am 9. und 10. April 1945 entgehen sie im letzten Moment ihrem Schicksal.
Am Morgen des 3. Mai warfen amerikanische Flugzeuge Flugblätter über Südtirol ab, auf denen über die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht berichtet wurde.