Das Wiener U-Bahn-Netz verändert sich maßgeblich. Schlagzeilen macht da etwa die Erweiterung samt Linienkreuz U2/U5. Doch auch kleine Details machen den Unterschied aus.
Neben den Terminen der Parteispitzen bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen haben heute etwa auch die Gremien der SPÖ ...
Die ÖVP Wien wünscht sich seit langem mehr Sicherheitsmaßnahmen, vor allem entlang der U6-Station Gumpendorfer Straße ...
Der Vienna Geospace Hub nutzt Satelliten- und Geodaten, um Städte und Regionen in Österreich fit für die Zukunft zu machen.
Zum Weltfrauentag am 7. März lädt das Donauinselfest zu einem Pop-Up-Konzert am Würstelstand ein.
Vier junge Wiener verschafften sich Zutritt zu einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben. Ein Mädchen verunglückte ...
In Wien-Floridsdorf geht bei Eltern die Angst um. Autos wurden in der Nähe eines Kindergartens demoliert, Gebüsche angezündet ...
Vier Männer in einer U-Bahn-Station. Vor ihnen ein Treppenschacht, darüber die Wölbung der Röhre. Alle vier tragen schwarze Anzüge, drei stehen mit ...
Ein unbescholtener 22-Jähriger hat im März zwei Männer auf dem Reumannplatz niedergestochen. Er sagt, um sie zu verletzen, ...
TikTok-Mutprobe, „Lost-Place-Challenge“ oder die „schöne Aussicht“? Nach dem Todessturz einer Jugendlichen in einer alten Zementfabrik im Bezirk ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...