News

Die U-Bahn in Wien verbindet nicht nur die verschiedenen Stadtteile miteinander, sondern auch die verschiedenen Wahlwelten.
Sechs Grafiken zeigen, wie die Menschen rund um die Stationen von U1, U2, U3, U4 und U6 gewählt haben. Die U-Bahn in Wien ...
40 Personen tauschen in Wien ihr Auto von Mai bis Juli gegen öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Angebote wie Pkw, Rad ...
Dort in der Stadt, wo man viel auf sich hält, kann man brüllende Selbstüberschätzung erleben, aber auch Kollegialität. Und ...
Die Wien-Wahl hat bekanntlich ergeben ... in einem 300-Meter-Umkreis um alle das Liniennetz umfassenden U-Bahn-Stationen ausgewertet. Manche Sprengel wurden dabei mehreren Stationen zugeordnet.
Wien plant die Zukunft des U-Bahn-Netzes: Neben der laufenden U2-Verlängerung werden mögliche Erweiterungen der U3 nach Kaiserebersdorf und der U6 nach Stammersdorf geprüft. Entscheidungen ...
Die U6 stand im Wahlkampf besonders im Fokus – nicht zuletzt wegen Aussagen von ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer, der sich ...
Am helllichten Tag kam es am Montag an der U-Bahn-Station Taborstraße in Wien-Leopoldstadt zu einem erschreckenden Vorfall. Ohne erkennbares Motiv soll ein 36-jähriger Mann einen zwölfjährigen ...
Seit 1945 regiert in Wien ausnahmslos die SPÖ. Unter den acht "roten" Bürgermeistern sticht einer besonders hervor.
Die ÖVP hat bei der Wien-Wahl am Sonntag entlang der U6 besonders schwach abgeschnitten. Das zeigt eine Analyse des Instituts ...
Wien (OTS) - „Margareten wird Grün. Wir freuen uns über die vierte Grüne Bezirksvorstehung in Wien. Die Grünen Margareten mit Spitzenkandidat Michael Luxenberger haben im Bezirk auf die richtigen Them ...
Der 33-jährige Michael Luxenberger wird überraschend neuer Bezirksvorsteher in Margareten. Der Grünen-Spitzenkandidat lebt ...