News

Am 17. Mai findet das Finale des Eurovision Song Contest statt. Bereite dich mit unseren Tipps optimal auf deine ESC-Party zu Hause vor.
Schon damals hat sie die Auswirkungen auf die Zeit nach ihrer Karriere im Hinterkopf. «Typisch schweizerisch» nennt sie das. Zuletzt, in Blomberg, arbeitet sie deshalb in einem Teilzeitpensum ...
Im normalen Leben achte ich beispielsweise sehr auf die Pünktlichkeit, typisch schweizerisch halt», sagt er weiter. «Ich trage beide Mentalitäten in mir.» Das ist wieder einmal so eine dumme ...
Was ist typisch schweizerisch geblieben an Ihnen? Gute Frage. (Überlegt.) Auch hier esse ich ab und zu ein Fondue, hauptsächlich mit meinen Schweizer Teamkollegen. Diese Tradition behalten wir bei.
Typisch seychellisch an mir ist: nichts! Ich bin und bleibe sehr schweizerisch (und deutsch), bin ein Fan von Regeln und Ordnung. Touristen aus meiner Heimat zeige ich: Da ich auf einer Privatinsel ...
Daneben wurden auch die schweizerisch-italienischen Beziehungen gewürdigt, wie es am Montagabend in einer Mitteilung von Keller-Sutters Eidgenössischem Finanzdepartement (EFD) hiess. Die beiden ...
Wenn es um Sexualität im Alter geht, steht man sich oft selbst im Weg. Wie die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtet, fällt es vielen älteren Menschen schwer, den eigenen Körper noch als ...
Einige Leute haben den Tag auch zum Sonnenbaden genutzt, weil sie nicht arbeiten konnten. Das ist typisch für die Leute hier, sie versuchen das Beste aus der Situation zu machen. Die Schweizer ...
Karl Renner (1870–1950) gehörte zu den Gründervätern der Ersten wie auch der Zweiten Republik. Dazwischen liegen Bekenntnisse zur Weimarer Republik, Verdienste um die Demokratie, aber auch ...
Joris Van Wezemael, 1973 in Luzern geboren, ist ein schweizerisch-belgischer Wirtschaftsgeograf, Urbanist und Mediator. Er war Extraordinarius für Stadtgeographie und Raumentwicklung am ...