News
Katharina Eigner schreibt sich durch die Zeit – von Salzburg an den Gardasee bis ins Wien der 1840er. Mit „Walzertod“ veröffentlichte die Grödigerin ihren ersten historischen Krimi. GRÖDIG.
Im Frühling, wenn alles sprießt und blüht, ist die Sehnsucht meist am größten. All jenen, die gern graben, jäten und gießen ...
„Eine Einführung ist in Wien nicht vorgesehen“, erklärte eine Sprecherin der MA 48. Bereits vor Einführung des Plastikpfands hatte der Abteilungsleiter der MA 48, Josef Thon, eine derartige Anbringung ...
Die Fortbildung, an der 26 Ausbildner aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien beteiligt sind, findet zum zweiten Mal statt und soll alle zwei Jahre über die Bühne gehen. Dieses Mal ...
Fest steht aber bereits, dass auf Worte bald Taten folgten. Ein bislang unbekannter Jugendlicher zog plötzlich ein Messer hervor und ging auf seinen 16 Jahre alten Kontrahenten los. Das Opfer ...
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Freitag seinen deutschen Amtskollegen Alexander Dobrindt (CSU) in Wien getroffen. Man rückte das Gemeinsame in den Fokus – und zwar den Kampf gegen ...
Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2.
Neue „Geschlechtervielfalt“ und ein „Fest für Wien“, Ampelmännchen inklusive: Was hat der ESC 2015 nach dem Sieg von Conchita der Stadt und der Musikszene gebracht? Ein Rück- und ein ...
Wer sich über Dresden informieren möchte, findet auf stadtplan.dresden.de weit mehr als nur Straßen und Wege: Die interaktive Kartenanwendung bietet Zugriff auf über 400 spezifische Themen rund um das ...
ab 22. März 2022 kommt die neue Show ! Weltstars wie Celine Dion, Rihanna, Adele und Lady Gaga rocken die Bühne in verblüffender Ähnlichkeit. Die witzigsten Stepp - Tänzerinnen Irlands, Karel Gott mit ...
Wir, das Blindenapostolat Wien, unterstützt diese Sammelaktion. Sie können nicht mehr benötigte Brillen an uns senden bzw. sie bei uns während der Bürozeiten: Mo bis Do von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr und ...
Der Fachbereich Seniorenpastoral ist eine Dienststelle der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der pastoralen Seniorenarbeit. Wir ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results